|
Liste der 19-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus neunzehn Buchstaben enthalten A, B, D, L, O, P und Sabpatrouillierendes Behandlungskonzepte Behandlungskonzepts Bruttosozialprodukt den␣Laufpass␣bekommen Diplom-Bibliothekars Doppelstaatsbürgern Doppelstaatsbürgers Erlebnispädagogiken Kapellenbildstockes Präpositionaladverb problematisierendem problematisierenden problematisierender problematisierendes Sesquipedalophobien Verdauungsproblemen Wortbildungssprache 34 Definitionen gefunden- abpatrouillierendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Behandlungskonzepte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Behandlungskonzept. — V. Nominativ Plural des Substantivs Behandlungskonzept. — V. Genitiv Plural des Substantivs Behandlungskonzept.
- Behandlungskonzepts — V. Genitiv Singular des Substantivs Behandlungskonzept.
- Bruttosozialprodukt — S. Wert, der die Gesamtheit aller in einer Volkswirtschaft produzierten…
- den␣Laufpass␣bekommen — Red. Die Beziehungen zu jemandem von diesem beendet bekommen. — Red. Entlassen werden.
- Diplom-Bibliothekars — V. Genitiv Singular des Substantivs Diplom-Bibliothekar.
- Doppelstaatsbürgern — V. Dativ Plural des Substantivs Doppelstaatsbürger.
- Doppelstaatsbürgers — V. Genitiv Singular des Substantivs Doppelstaatsbürger.
- Erlebnispädagogiken — V. Nominativ Plural des Substantivs Erlebnispädagogik. — V. Genitiv Plural des Substantivs Erlebnispädagogik. — V. Dativ Plural des Substantivs Erlebnispädagogik.
- Kapellenbildstockes — V. Genitiv Singular des Substantivs Kapellenbildstock.
- Präpositionaladverb — S. Linguistik: ein Adverb, das aus da(r), hier und wo(r) + Präposition besteht.
- problematisierendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- problematisierenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- problematisierender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- problematisierendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Sesquipedalophobien — V. Nominativ Plural des Substantivs Sesquipedalophobie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sesquipedalophobie. — V. Dativ Plural des Substantivs Sesquipedalophobie.
- Verdauungsproblemen — V. Dativ Plural des Substantivs Verdauungsproblem.
- Wortbildungssprache — S. Linguistik: Sprache, die von den Möglichkeiten der Wortbildung…
Siehe diese Liste für:
| |