|
Liste der 19-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus neunzehn Buchstaben enthalten 2A, D, G, 2I und UAdverbialbestimmung Aneinanderreihungen Apartheidsregierung aufeinandergebissen auseinanderbiegende auseinandergerissen auseinanderzubiegen Ausgleichsdialekten Ausgleichsdialektes Gründungskapitalien Jungakademikerinnen Kardinalskollegiums Ludwigshafen␣am␣Rhein Milliardenauftrages Milliardenaufträgen Molekulardiagnostik Pipi␣in␣den␣Augen␣haben so␣weit␣das␣Auge␣reicht Suppletivparadigmas Suppletivparadigmen Verteidigungsanlage 31 Definitionen gefunden- Adverbialbestimmung — S. Linguistik: grammatische Funktion von Satzgliedern, die darin…
- Aneinanderreihungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Aneinanderreihung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aneinanderreihung. — V. Dativ Plural des Substantivs Aneinanderreihung.
- Apartheidsregierung — S. Historisch: Regierung während der Rassentrennung zwischen Schwarzen…
- aufeinandergebissen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs aufeinanderbeißen.
- auseinanderbiegende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- auseinandergerissen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs auseinanderreißen.
- auseinanderzubiegen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs auseinanderbiegen.
- Ausgleichsdialekten — V. Dativ Plural des Substantivs Ausgleichsdialekt.
- Ausgleichsdialektes — V. Genitiv Singular des Substantivs Ausgleichsdialekt.
- Gründungskapitalien — V. Nominativ Plural des Substantivs Gründungskapital. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gründungskapital. — V. Dativ Plural des Substantivs Gründungskapital.
- Jungakademikerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Jungakademikerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jungakademikerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Jungakademikerin.
- Kardinalskollegiums — V. Genitiv Singular des Substantivs Kardinalskollegium.
- Ludwigshafen␣am␣Rhein — eine Stadt in Rheinland-Pfalz, Deutschland.
- Milliardenauftrages — V. Genitiv Singular des Substantivs Milliardenauftrag.
- Milliardenaufträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Milliardenauftrag.
- Molekulardiagnostik — S. Erkennung/Bestimmung von (Teilen von) DNA/RNA/Proteinen/Nukleinsäuren;…
- Pipi␣in␣den␣Augen␣haben — Red. Umgangssprachlich: Tränen in den Augen haben, weinen.
- so␣weit␣das␣Auge␣reicht — Red. Gehoben: so weit man blicken/sehen kann; überall.
- Suppletivparadigmas — V. Genitiv Singular des Substantivs Suppletivparadigma.
- Suppletivparadigmen — V. Nominativ Plural des Substantivs Suppletivparadigma. — V. Genitiv Plural des Substantivs Suppletivparadigma. — V. Dativ Plural des Substantivs Suppletivparadigma.
- Verteidigungsanlage — S. Gesamtheit dessen, was für die Verteidigung von etwas angelegt/errichtet…
Siehe diese Liste für:
| |