|
Liste der 18-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus achtzehn Buchstaben enthalten A, Ä, N, P und 3TAutobahnrastplätze Autoritätspersonen Beatmungskapazität Bundeshauptstädten Fischgrätparketten Fregattenkapitänen Häftlingstransport Industriekapazität Inkompatibilitäten kapitalkräftigsten Kaufkraftparitäten Komplementaritäten Korvettenkapitänen Landeshauptstädten Präteritopräsentia Präterito-Präsentia Proportionalitäten Provinzhauptstädte Reichshauptstädten Staatsoberhäuptern Stripteasetänzerin Tankstellenpächter Transportbehältern Transportbehälters unterspannte␣Träger 47 Definitionen gefunden- Autobahnrastplätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Autobahnrastplatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Autobahnrastplatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Autobahnrastplatz.
- Autoritätspersonen — V. Nominativ Plural des Substantivs Autoritätsperson. — V. Genitiv Plural des Substantivs Autoritätsperson. — V. Dativ Plural des Substantivs Autoritätsperson.
- Beatmungskapazität — S. Medizin, Krankenhaus, oft im Plural: Summe der Beatmungsplätze…
- Bundeshauptstädten — V. Dativ Plural des Substantivs Bundeshauptstadt.
- Fischgrätparketten — V. Dativ Plural des Substantivs Fischgrätparkett.
- Fregattenkapitänen — V. Dativ Plural des Substantivs Fregattenkapitän.
- Häftlingstransport — S. Transport von Häftlingen.
- Industriekapazität — S. Industrie: Leistungsfähigkeit der Industrie.
- Inkompatibilitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Inkompatibilität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Inkompatibilität. — V. Dativ Plural des Substantivs Inkompatibilität.
- kapitalkräftigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Kaufkraftparitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Kaufkraftparität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kaufkraftparität. — V. Dativ Plural des Substantivs Kaufkraftparität.
- Komplementaritäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Komplementarität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Komplementarität. — V. Dativ Plural des Substantivs Komplementarität.
- Korvettenkapitänen — V. Dativ Plural des Substantivs Korvettenkapitän.
- Landeshauptstädten — V. Dativ Plural des Substantivs Landeshauptstadt.
- Präteritopräsentia — V. Nominativ Plural des Substantivs Präteritopräsens. — V. Genitiv Plural des Substantivs Präteritopräsens. — V. Dativ Plural des Substantivs Präteritopräsens.
- Präterito-Präsentia — V. Nominativ Plural des Substantivs Präterito-Präsens. — V. Genitiv Plural des Substantivs Präterito-Präsens. — V. Dativ Plural des Substantivs Präterito-Präsens.
- Proportionalitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Proportionalität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Proportionalität. — V. Dativ Plural des Substantivs Proportionalität.
- Provinzhauptstädte — V. Nominativ Plural des Substantivs Provinzhauptstadt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Provinzhauptstadt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Provinzhauptstadt.
- Reichshauptstädten — V. Dativ Plural des Substantivs Reichshauptstadt.
- Staatsoberhäuptern — V. Dativ Plural des Substantivs Staatsoberhaupt.
- Stripteasetänzerin — S. Weibliche Person, die einen Striptease vorführt.
- Tankstellenpächter — S. Person, die eine Tankstelle gepachtet hat.
- Transportbehältern — V. Dativ Plural des Substantivs Transportbehälter.
- Transportbehälters — V. Genitiv Singular des Substantivs Transportbehälter.
- unterspannte␣Träger — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs unterspannter… — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs unterspannter… — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |