|
Liste der 18-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus achtzehn Buchstaben enthalten A, Ä, H, K, L und 2NAktienhändlerinnen Alkoholausschänken Altkleiderhändlern Anhängerkupplungen Annahmeerklärungen Aufklärungsdrohnen Briefmarkenhändler Erkältungsgefahren Gedächtniskapellen Handkantenschlägen Handlungsfähigkeit Hauptanklägerinnen Katastrophenfällen Klimaverhältnissen Korallenhalsbänder Kurzschnabelgänsen Lehrkrankenhäusern Männlichkeitswahns Militärkrankenhaus Nachrichtenkanälen Reaktionsbehältern Straßenwahlkämpfen Tankstellenpächter Unfallhäufigkeiten Zahlungsrückstände 46 Definitionen gefunden- Aktienhändlerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Aktienhändlerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aktienhändlerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Aktienhändlerin.
- Alkoholausschänken — V. Dativ Plural des Substantivs Alkoholausschank.
- Altkleiderhändlern — V. Dativ Plural des Substantivs Altkleiderhändler.
- Anhängerkupplungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Anhängerkupplung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Anhängerkupplung. — V. Dativ Plural des Substantivs Anhängerkupplung.
- Annahmeerklärungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Annahmeerklärung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Annahmeerklärung. — V. Dativ Plural des Substantivs Annahmeerklärung.
- Aufklärungsdrohnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Aufklärungsdrohne. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aufklärungsdrohne. — V. Dativ Plural des Substantivs Aufklärungsdrohne.
- Briefmarkenhändler — S. Person, die berufsmäßig Postwertzeichen kauft und verkauft.
- Erkältungsgefahren — V. Nominativ Plural des Substantivs Erkältungsgefahr. — V. Genitiv Plural des Substantivs Erkältungsgefahr. — V. Dativ Plural des Substantivs Erkältungsgefahr.
- Gedächtniskapellen — V. Nominativ Plural des Substantivs Gedächtniskapelle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gedächtniskapelle. — V. Dativ Plural des Substantivs Gedächtniskapelle.
- Handkantenschlägen — V. Dativ Plural des Substantivs Handkantenschlag.
- Handlungsfähigkeit — S. Meist Singular: Zustand, in der Lage zu sein, etwas zu tun.
- Hauptanklägerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hauptanklägerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hauptanklägerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Hauptanklägerin.
- Katastrophenfällen — V. Dativ Plural des Substantivs Katastrophenfall.
- Klimaverhältnissen — V. Dativ Plural des Substantivs Klimaverhältnisse.
- Korallenhalsbänder — V. Nominativ Plural des Substantivs Korallenhalsband. — V. Genitiv Plural des Substantivs Korallenhalsband. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Korallenhalsband.
- Kurzschnabelgänsen — V. Dativ Plural des Substantivs Kurzschnabelgans.
- Lehrkrankenhäusern — V. Dativ Plural des Substantivs Lehrkrankenhaus.
- Männlichkeitswahns — V. Genitiv Singular des Substantivs Männlichkeitswahn.
- Militärkrankenhaus — S. Krankenhaus des Militärs.
- Nachrichtenkanälen — V. Dativ Plural des Substantivs Nachrichtenkanal.
- Reaktionsbehältern — V. Dativ Plural des Substantivs Reaktionsbehälter.
- Straßenwahlkämpfen — V. Schweiz und Liechtenstein: Strassenwahlkämpfen. — V. Dativ Plural des Substantivs Straßenwahlkampf.
- Tankstellenpächter — S. Person, die eine Tankstelle gepachtet hat.
- Unfallhäufigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Unfallhäufigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unfallhäufigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Unfallhäufigkeit.
- Zahlungsrückstände — V. Nominativ Plural des Substantivs Zahlungsrückstand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zahlungsrückstand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Zahlungsrückstand.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |