Wortlisten Wortsuche

Liste der 18-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus achtzehn Buchstaben enthalten A, H, L, O, 2P und T

AluminiumphosphateAluminiumphosphatsapothekenpflichtigInhalationsapparatKatastrophenspieleKatastrophenspielsOophorosalpingitisPaläoanthropologenPaläoanthropologiePaläoanthropologinParasympatholytikaphilanthropischerephilanthropischsteplatonischem␣Körperplatonischen␣Körperplatonischer␣KörperpostapokalyptischepsychopathologischSalpingo-OophoritisSchlagwortprinzipsspontansprachlicheSprachmanipulationStaatsphilosophienStorchenparkplätze

46 Definitionen gefunden

  • Aluminiumphosphate — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Aluminiumphosphat. — V. Nominativ Plural des Substantivs Aluminiumphosphat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aluminiumphosphat.
  • Aluminiumphosphats — V. Genitiv Singular des Substantivs Aluminiumphosphat.
  • apothekenpflichtig — Adj. Medikamente: nur in Apotheken erhältlich.
  • Inhalationsapparat — S. Medizin: Gerät (Apparat), das der Einatmung (Inhalation) von etwas dient.
  • Katastrophenspiele — V. Nominativ Plural des Substantivs Katastrophenspiel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Katastrophenspiel. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Katastrophenspiel.
  • Katastrophenspiels — V. Genitiv Singular des Substantivs Katastrophenspiel.
  • Oophorosalpingitis — S. Medizin: Entzündung der Eierstöcke und Eileiter.
  • Paläoanthropologen — V. Genitiv Singular des Substantivs Paläoanthropologe. — V. Dativ Singular des Substantivs Paläoanthropologe. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Paläoanthropologe.
  • Paläoanthropologie — S. Die Wissenschaft vom vorzeitlichen Menschen und seinen Vorläufern.
  • Paläoanthropologin — S. Wissenschaftlerin, die die körperliche und geistige Menschwerdung…
  • Parasympatholytika — V. Nominativ Plural des Substantivs Parasympatholytikum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Parasympatholytikum. — V. Dativ Plural des Substantivs Parasympatholytikum.
  • philanthropischere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • philanthropischste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
  • platonischem␣Körper — V. Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs platonischer Körper.
  • platonischen␣Körper — V. Akkusativ Singular der starken Deklination des Substantivs… — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs platonischer… — V. Akkusativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
  • platonischer␣Körper — S. Polyeder, dessen Seiten aus kongruenten konvexen Polygonen bestehen.
  • postapokalyptische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • psychopathologisch — Adj. Die Psychopathologie betreffend, auf ihr basierend, zu ihr gehörend.
  • Salpingo-Oophoritis — S. Medizin: Entzündung der Eierstöcke und Eileiter.
  • Schlagwortprinzips — V. Genitiv Singular des Substantivs Schlagwortprinzip.
  • spontansprachliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Sprachmanipulation — S. Linguistik: Beeinflussung der Menschen durch gezielte sprachliche…
  • Staatsphilosophien — V. Nominativ Plural des Substantivs Staatsphilosophie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Staatsphilosophie. — V. Dativ Plural des Substantivs Staatsphilosophie.
  • Storchenparkplätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Storchenparkplatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Storchenparkplatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Storchenparkplatz.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 322 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 197 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: 3 Wörter
  • Niederländisch Wiktionary: 12 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.