Wortlisten Wortsuche

Liste der 18-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge1112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus achtzehn Buchstaben enthalten A, E, H, I, S, Ü und Z

AbführungszeichensAnführungszeichensBezirksausscssenDatensctzerinnenFrühstückszerealieFünfzigmarkscheine Fünfzig-Mark-ScheineFünfzigmarkscheins Fünfzig-Mark-ScheinsHelikopterabstürzeherabzuwürdigendesKlimasctzerinnenmarschierest␣zurückmarschierten␣zurückmarschiertet␣zurückNatursctzerinnensich␣nützlich␣machenßwasserzierfischÜberhorizontradarszurückmarschierendzurückmarschierestzurückmarschiertenzurückmarschiertet

46 Definitionen gefunden

  • Abführungszeichens — V. Genitiv Singular des Substantivs Abführungszeichen.
  • Anführungszeichens — V. Genitiv Singular des Substantivs Anführungszeichen.
  • Bezirksausschüssen — V. Dativ Plural des Substantivs Bezirksausschuss.
  • Datenschützerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Datenschützerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Datenschützerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Datenschützerin.
  • Frühstückszerealie — S. Vollkornprodukt zum Frühstück, oft mit Zucker gesüßt.
  • Fünfzigmarkscheine — V. Fünfzig-Mark-Scheine, 50-Mark-Scheine. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fünfzigmarkschein. — V. Nominativ Plural des Substantivs Fünfzigmarkschein.
  • Fünfzig-Mark-Scheine — V. Fünfzigmarkscheine, 50-Mark-Scheine. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fünfzig-Mark-Schein. — V. Nominativ Plural des Substantivs Fünfzig-Mark-Schein.
  • Fünfzigmarkscheins — V. Fünfzig-Mark-Scheins, 50-Mark-Scheins. — V. Genitiv Singular des Substantivs Fünfzigmarkschein.
  • Fünfzig-Mark-Scheins — V. Fünfzigmarkscheins, 50-Mark-Scheins. — V. Genitiv Singular des Substantivs Fünfzig-Mark-Schein.
  • Helikopterabstürze — V. Nominativ Plural des Substantivs Helikopterabsturz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Helikopterabsturz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Helikopterabsturz.
  • herabzuwürdigendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Gerundivums…
  • Klimaschützerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Klimaschützerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klimaschützerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Klimaschützerin.
  • marschierest␣zurück — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • marschierten␣zurück — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • marschiertet␣zurück — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Naturschützerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Naturschützerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Naturschützerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Naturschützerin.
  • sich␣nützlich␣machen — Red. Jemand anderem bei einer Arbeit helfen, Teilaufgaben übernehmen…
  • Süßwasserzierfisch — S. Schweiz und Liechtenstein: Süsswasserzierfisch. — S. Sammelbegriff für Fische, die in Süßwasser-Gewässern heimisch…
  • Überhorizontradars — V. Genitiv Singular des Substantivs Überhorizontradar.
  • zurückmarschierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs zurückmarschieren.
  • zurückmarschierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • zurückmarschierten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • zurückmarschiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.