|
Liste der 18-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus achtzehn Buchstaben enthalten A, 2C, F, L und 2NBurschenschaftlern Champagnerflaschen Dornröschenschlafe Dornröschenschlafs durchzuschlafenden Erfolgsnachrichten Falschschreibungen freundschaftlichen gemeinschaftlichen Infusionsschlauche Infusionsschlauchs Kaninchenfleisches leidenschaftlichen Maiglöckchendüften Marschlandschaften Schicksalsfügungen Schneelandschaften Schulfranzösischen sich␣in␣Schale␣werfen Sprachlandschaften unwirtschaftlichen unwissenschaftlich wissenschaftlichen 51 Definitionen gefunden- Burschenschaftlern — V. Dativ Plural des Substantivs Burschenschaftler.
- Champagnerflaschen — V. Nominativ Plural des Substantivs Champagnerflasche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Champagnerflasche. — V. Dativ Plural des Substantivs Champagnerflasche.
- Dornröschenschlafe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dornröschenschlaf.
- Dornröschenschlafs — V. Genitiv Singular des Substantivs Dornröschenschlaf.
- durchzuschlafenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- Erfolgsnachrichten — V. Nominativ Plural des Substantivs Erfolgsnachricht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Erfolgsnachricht. — V. Dativ Plural des Substantivs Erfolgsnachricht.
- Falschschreibungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Falschschreibung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Falschschreibung. — V. Dativ Plural des Substantivs Falschschreibung.
- freundschaftlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gemeinschaftlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Infusionsschlauche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Infusionsschlauch.
- Infusionsschlauchs — V. Genitiv Singular des Substantivs Infusionsschlauch.
- Kaninchenfleisches — V. Genitiv Singular des Substantivs Kaninchenfleisch.
- leidenschaftlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Maiglöckchendüften — V. Dativ Plural des Substantivs Maiglöckchenduft.
- Marschlandschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Marschlandschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Marschlandschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Marschlandschaft.
- Schicksalsfügungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schicksalsfügung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schicksalsfügung. — V. Dativ Plural des Substantivs Schicksalsfügung.
- Schneelandschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Schneelandschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schneelandschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Schneelandschaft.
- Schulfranzösischen — V. Genitiv Singular des Substantivs Schulfranzösisch. — V. Dativ Singular des Substantivs Schulfranzösisch.
- sich␣in␣Schale␣werfen — Red. Umgangssprachlich: sich besonders elegant anziehen, sich…
- Sprachlandschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Sprachlandschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sprachlandschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachlandschaft.
- unwirtschaftlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unwissenschaftlich — Adj. Nicht den Methoden und Maßstäben der Wissenschaft entsprechend. — Adj. Nicht auf Wissenschaft gegründet.
- wissenschaftlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs wissenschaftlich.
Siehe diese Liste für:
| |