Wortlisten Wortsuche

Liste der 18-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge12131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus achtzehn Buchstaben enthalten A, B, C, 2N, P und U

AbkürzungssprachenAbschlussprüfungenauf␣den␣Busch␣klopfenBauchnabelpiercingBeobachtungspostenBewachungspersonalBrandschutzklappenBrandschutzkonzeptBrandschutzplanungBrandschutzprüfernChampagnerbrunnensCockpitbesatzungenEinsatzbesprechungKopulationsbüchernkupferbeschlagenenNachwuchsproblemennichtperturbativenPhasenverschiebungPrivatschreibungenrepublikanischerenrepublikanischstenSchnupftabaksdosenSchutzbehauptungenüberbeanspruchendeüberzubeanspruchen

49 Definitionen gefunden

  • Abkürzungssprachen — V. Nominativ Plural des Substantivs Abkürzungssprache. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abkürzungssprache. — V. Dativ Plural des Substantivs Abkürzungssprache.
  • Abschlussprüfungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Abschlussprüfung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abschlussprüfung. — V. Dativ Plural des Substantivs Abschlussprüfung.
  • auf␣den␣Busch␣klopfen — Red. Durch richtige Fragen die Lage sondieren, vorsichtig anfragen/nachfragen/nac…
  • Bauchnabelpiercing — S. In die Hautfalte, um den ehemaligen Ansatz der Nabelschnur…
  • Beobachtungsposten — S. Eine speziell hergerichtete oder ausgewählte Stelle zur Überwachung.
  • Bewachungspersonal — S. Gesamtheit der Personen, die etwas oder jemanden bewacht.
  • Brandschutzklappen — V. Nominativ Plural des Substantivs Brandschutzklappe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brandschutzklappe. — V. Dativ Plural des Substantivs Brandschutzklappe.
  • Brandschutzkonzept — S. Bauordnung: schriftlich formuliertes Gedankengerüst zur Realisierung…
  • Brandschutzplanung — S. Planerische Gesamtheit aller Brandschutzmaßnahmen, die das…
  • Brandschutzprüfern — V. Dativ Plural des Substantivs Brandschutzprüfer.
  • Champagnerbrunnens — V. Genitiv Singular des Substantivs Champagnerbrunnen.
  • Cockpitbesatzungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Cockpitbesatzung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Cockpitbesatzung. — V. Dativ Plural des Substantivs Cockpitbesatzung.
  • Einsatzbesprechung — S. Gespräch über eine Aktion zur Erledigung einer Aufgabe.
  • Kopulationsbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Kopulationsbuch.
  • kupferbeschlagenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Nachwuchsproblemen — V. Dativ Plural des Substantivs Nachwuchsproblem.
  • nichtperturbativen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Phasenverschiebung — S. Die Differenz der Nulldurchgänge von negativ zu positiv zwischen…
  • Privatschreibungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Privatschreibung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Privatschreibung. — V. Dativ Plural des Substantivs Privatschreibung.
  • republikanischeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • republikanischsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
  • Schnupftabaksdosen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schnupftabaksdose. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schnupftabaksdose. — V. Dativ Plural des Substantivs Schnupftabaksdose.
  • Schutzbehauptungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schutzbehauptung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schutzbehauptung. — V. Dativ Plural des Substantivs Schutzbehauptung.
  • überbeanspruchende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • überzubeanspruchen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs überbeanspruchen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.