|
Liste der 18-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus achtzehn Buchstaben enthalten 2A, G, I, 2O und PAusgangspositionen autobiographischem autobiographischen autobiographischer autobiographisches Europapokalsiegern Europapokalsiegers Gymnasialprofessor Hauptorganisatoren Hauptprotagonisten Katastrophenregion Oppositionsantrage Oppositionsantrags Paläoanthropologie Paläoanthropologin parapsychologische Passagierkontrolle Photovoltaikanlage Propagandakompanie Sozialpädagoginnen Zwillingsparadoxon 39 Definitionen gefunden- Ausgangspositionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ausgangsposition. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ausgangsposition. — V. Dativ Plural des Substantivs Ausgangsposition.
- autobiographischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- autobiographischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- autobiographischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- autobiographisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Europapokalsiegern — V. Dativ Plural des Substantivs Europapokalsieger.
- Europapokalsiegers — V. Genitiv Singular des Substantivs Europapokalsieger.
- Gymnasialprofessor — S. Titel einer Lehrkraft an einer Höheren Schule.
- Hauptorganisatoren — V. Nominativ Plural des Substantivs Hauptorganisator. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hauptorganisator. — V. Dativ Plural des Substantivs Hauptorganisator.
- Hauptprotagonisten — V. Nominativ Plural des Substantivs Hauptprotagonist. — V. Genitiv Singular des Substantivs Hauptprotagonist. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hauptprotagonist.
- Katastrophenregion — S. Räumlicher Bereich, in dem sich ein großes, schweres Unglück ereignet.
- Oppositionsantrage — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Oppositionsantrag.
- Oppositionsantrags — V. Genitiv Singular des Substantivs Oppositionsantrag.
- Paläoanthropologie — S. Die Wissenschaft vom vorzeitlichen Menschen und seinen Vorläufern.
- Paläoanthropologin — S. Wissenschaftlerin, die die körperliche und geistige Menschwerdung…
- parapsychologische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Passagierkontrolle — S. Handlung, bei der überprüft wird, ob eine Person vor Betreten…
- Photovoltaikanlage — S. Fotovoltaikanlage. — S. Anlage, in der Strahlungsenergie (z. B. Sonnenenergie) in elektrische…
- Propagandakompanie — S. Militär: Kompanie, die für Propaganda zuständig ist.
- Sozialpädagoginnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sozialpädagogin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sozialpädagogin. — V. Dativ Plural des Substantivs Sozialpädagogin.
- Zwillingsparadoxon — S. Gedankenexperiment, in welchem ein Zwilling mit nahezu Lichtgeschwindigkeit…
Siehe diese Liste für:
| |