Wortlisten Wortsuche

Liste der 18-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus achtzehn Buchstaben enthalten 2A, D, 2L, N und W

AuswanderungswelleBaumwollhandschuheBaumwollhandschuhsdraufloswatschelndHallenschwimmbadesKlimawandelleugnerKolonialwarenladenKolonialwarenlädenLandesanwaltschaftLandeswahlleiterinLandtagswahlkampfsLandtagswahlkämpfeLandwehrkavallerielandwirtschaftlichMentalitätswandelnMentalitätswandelsMilliardenaufwandsSchlafwandlerinnenSpielwarenhandlungWaffenstillstandesWalzenschrämladernWalzenschrämladersWolkenlandschaftenZwillingsparadoxonZwischenlandeplatz

38 Definitionen gefunden

  • Auswanderungswelle — S. Zeitabschnitt, in dem deutlich mehr Menschen als sonst ihr…
  • Baumwollhandschuhe — V. Nominativ Plural des Substantivs Baumwollhandschuh. — V. Genitiv Plural des Substantivs Baumwollhandschuh. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Baumwollhandschuh.
  • Baumwollhandschuhs — V. Genitiv Singular des Substantivs Baumwollhandschuh.
  • draufloswatschelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs draufloswatscheln.
  • Hallenschwimmbades — V. Genitiv Singular des Substantivs Hallenschwimmbad.
  • Klimawandelleugner — S. Klimawandel-Leugner. — S. Person, die den menschengemachten Klimawandel abstreitet/verneint.
  • Kolonialwarenladen — S. Veraltet: Geschäft mit Waren (vor allem Lebensmittel) aus den…
  • Kolonialwarenläden — V. Nominativ Plural des Substantivs Kolonialwarenladen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kolonialwarenladen. — V. Dativ Plural des Substantivs Kolonialwarenladen.
  • Landesanwaltschaft — S. Gerichtswesen, Behörde: Vertreter des öffentlichen Interesses…
  • Landeswahlleiterin — S. Oberste Wahlleiterin eines Bundeslandes.
  • Landtagswahlkampfs — V. Genitiv Singular des Substantivs Landtagswahlkampf.
  • Landtagswahlkämpfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Landtagswahlkampf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Landtagswahlkampf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Landtagswahlkampf.
  • Landwehrkavallerie — S. Landwehr-Kavallerie. — S. Militär: Kavallerie der Landwehr.
  • landwirtschaftlich — Adj. Die Landwirtschaft betreffend, auf ihr beruhend, von ihr… — Adj. Der Landwirtschaft dienend.
  • Mentalitätswandeln — V. Dativ Plural des Substantivs Mentalitätswandel.
  • Mentalitätswandels — V. Genitiv Singular des Substantivs Mentalitätswandel.
  • Milliardenaufwands — V. Genitiv Singular des Substantivs Milliardenaufwand.
  • Schlafwandlerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schlafwandlerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schlafwandlerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Schlafwandlerin.
  • Spielwarenhandlung — S. Einzelhandelsgeschäft, in dem man Spielzeug kaufen kann.
  • Waffenstillstandes — V. Genitiv Singular des Substantivs Waffenstillstand.
  • Walzenschrämladern — V. Dativ Plural des Substantivs Walzenschrämlader.
  • Walzenschrämladers — V. Genitiv Singular des Substantivs Walzenschrämlader.
  • Wolkenlandschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Wolkenlandschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wolkenlandschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Wolkenlandschaft.
  • Zwillingsparadoxon — S. Gedankenexperiment, in welchem ein Zwilling mit nahezu Lichtgeschwindigkeit…
  • Zwischenlandeplatz — S. Ort, an dem ein Luftfahrzeug einen Zwischenstopp macht, bevor…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 37 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 16 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: 1 Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 13 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.