|
Liste der 18-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus achtzehn Buchstaben enthalten 2A, B, L, M, O und Uabsolute␣Komparativ absolutem␣Nominativ absoluten␣Nominativ absolute␣Nominative absoluter␣Nominativ absolute␣Temperatur Alkoholmissbrauche Alkoholmissbrauchs Ausspracheprobleme Ausspracheproblems Autobombenanschlag Automobilwerkstatt Baumwollhandschuhe Baumwollhandschuhs Familienoberhaupte Familienoberhaupts Flausen␣im␣Kopf␣haben fruchtbare␣Halbmond Fruchtbare␣Halbmond Geldausgabeautomat Kommunalobligation Normalverbrauchern Normalverbrauchers Postaufgabestempel Sozialmissbrauches 32 Definitionen gefunden- absolute␣Komparativ — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
- absolutem␣Nominativ — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs absoluter Nominativ.
- absoluten␣Nominativ — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs absoluter Nominativ. — V. Dativ Singular der schwachen Flexion des Substantivs absoluter Nominativ. — V. Akkusativ Singular der schwachen Flexion des Substantivs absoluter Nominativ.
- absolute␣Nominative — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs absoluter Nominativ. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs absoluter Nominativ.
- absoluter␣Nominativ — S. Linguistik: Wort oder Satzglied, das im Nominativ und außerhalb…
- absolute␣Temperatur — S. Physik, Thermodynamik: Temperatur, die auf den absoluten Nullpunkt…
- Alkoholmissbrauche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Alkoholmissbrauch.
- Alkoholmissbrauchs — V. Genitiv Singular des Substantivs Alkoholmissbrauch.
- Ausspracheprobleme — V. Nominativ Plural des Substantivs Ausspracheproblem. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ausspracheproblem. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ausspracheproblem.
- Ausspracheproblems — V. Genitiv Singular des Substantivs Ausspracheproblem.
- Autobombenanschlag — S. Attentat mit in einem Fahrzeug befindlichen Sprengsatz.
- Automobilwerkstatt — S. Technik: eine Werkstatt, die auf Autos spezialisiert ist bzw…
- Baumwollhandschuhe — V. Nominativ Plural des Substantivs Baumwollhandschuh. — V. Genitiv Plural des Substantivs Baumwollhandschuh. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Baumwollhandschuh.
- Baumwollhandschuhs — V. Genitiv Singular des Substantivs Baumwollhandschuh.
- Familienoberhaupte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Familienoberhaupt.
- Familienoberhaupts — V. Genitiv Singular des Substantivs Familienoberhaupt.
- Flausen␣im␣Kopf␣haben — Red. Umgangssprachlich: unrealistisch sein, verrückte Einfälle…
- fruchtbare␣Halbmond — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
- Fruchtbare␣Halbmond — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
- Geldausgabeautomat — S. Amtssprachlich, ansonsten veraltend: Apparat, der – nach Einführen…
- Kommunalobligation — S. Finanzwesen: Anleihe, die von einer Stadt oder einer Gemeinde begeben wurde.
- Normalverbrauchern — V. Dativ Plural des Substantivs Normalverbraucher.
- Normalverbrauchers — V. Genitiv Singular des Substantivs Normalverbraucher.
- Postaufgabestempel — S. Philatelie: Stempel der Post bei Einreichung des Postgutes.
- Sozialmissbrauches — V. Genitiv Singular des Substantivs Sozialmissbrauch.
Siehe diese Liste für:
| |