|
Liste der 18-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus achtzehn Buchstaben enthalten 3A, F, L, P und TApfelbaumplantagen aufeinanderprallet aufeinanderprallst aufeinanderprallte Eigenkapitalbedarf Fahrplanauskünften Frauenarbeitsplatz Gabelstaplerfahrer Kapitalbeschaffung Katastrophenfalles Katharinenpflaumen Landschaftsplanung Landtagswahlkampfs Landtagswahlkämpfe Parlamentärsflagge Pfandleihanstalten Plantarhautreflexe prallet␣aufeinander prallst␣aufeinander prallte␣aufeinander Sprachlandschaften Straßenwahlkampfes Wahlkampfberaterin Wahlkampfstrategen Wallfahrtskapellen 47 Definitionen gefunden- Apfelbaumplantagen — V. Nominativ Plural des Substantivs Apfelbaumplantage. — V. Genitiv Plural des Substantivs Apfelbaumplantage. — V. Dativ Plural des Substantivs Apfelbaumplantage.
- aufeinanderprallet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufeinanderprallst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufeinanderprallte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Eigenkapitalbedarf — S. Bedarf an Eigenkapital.
- Fahrplanauskünften — V. Dativ Plural des Substantivs Fahrplanauskunft.
- Frauenarbeitsplatz — S. Arbeitsplatz, an dem eine Frau tätig ist. — S. Arbeitsplatz, der sich für Frauen eignet.
- Gabelstaplerfahrer — S. Person, die meist berufsmäßig einen Gabelstapler fährt.
- Kapitalbeschaffung — S. Beschaffung von Kapital.
- Katastrophenfalles — V. Genitiv Singular des Substantivs Katastrophenfall.
- Katharinenpflaumen — V. Nominativ Plural des Substantivs Katharinenpflaume. — V. Genitiv Plural des Substantivs Katharinenpflaume. — V. Dativ Plural des Substantivs Katharinenpflaume.
- Landschaftsplanung — S. Beplanung des Raumes für die Belange von Naturschutz und Landschaftspflege.
- Landtagswahlkampfs — V. Genitiv Singular des Substantivs Landtagswahlkampf.
- Landtagswahlkämpfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Landtagswahlkampf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Landtagswahlkampf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Landtagswahlkampf.
- Parlamentärsflagge — S. Flagge, die ihren Träger als Parlamentär ausweist.
- Pfandleihanstalten — V. Nominativ Plural des Substantivs Pfandleihanstalt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pfandleihanstalt. — V. Dativ Plural des Substantivs Pfandleihanstalt.
- Plantarhautreflexe — V. Nominativ Plural des Substantivs Plantarhautreflex. — V. Genitiv Plural des Substantivs Plantarhautreflex. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Plantarhautreflex.
- prallet␣aufeinander — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- prallst␣aufeinander — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- prallte␣aufeinander — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Sprachlandschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Sprachlandschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sprachlandschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachlandschaft.
- Straßenwahlkampfes — V. Schweiz und Liechtenstein: Strassenwahlkampfes. — V. Genitiv Singular des Substantivs Straßenwahlkampf.
- Wahlkampfberaterin — S. Weibliche Person, die beruflich Ratschläge für Parteien oder…
- Wahlkampfstrategen — V. Genitiv Singular des Substantivs Wahlkampfstratege. — V. Dativ Singular des Substantivs Wahlkampfstratege. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Wahlkampfstratege.
- Wallfahrtskapellen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wallfahrtskapelle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wallfahrtskapelle. — V. Dativ Plural des Substantivs Wallfahrtskapelle.
Siehe diese Liste für:
| |