Wortlisten Wortsuche

Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge12131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten A, Ä, K, S und 3T

aktive␣WortschätzeAktualitätenkinosDysfunktionalitätFälscherwerkstattFischgrätparketteFischgrätparkettsFregattenkapinsFruchtsaftgetränkIntensitätsakzentIntensivkapazitätKaltgerätesteckerkapitalkräftigsteKatakombenstädtenKindertagesstätteKonservativitätenKorvettenkapinsKriminalitätsrateLandstreitkräftenMultikausalitätenRisikoneutralitätRücktrittsanträgeSonnenaktivitätenTätigkeitsmerkmalVerkaufstätigkeitWirtschaftskräfte

47 Definitionen gefunden

  • aktive␣Wortschätze — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs aktiver Wortschatz. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs aktiver Wortschatz.
  • Aktualitätenkinos — V. Genitiv Singular des Substantivs Aktualitätenkino. — V. Nominativ Plural des Substantivs Aktualitätenkino. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aktualitätenkino.
  • Dysfunktionalität — S. Unfähigkeit, eine Funktion zu erfüllen.
  • Fälscherwerkstatt — S. Werkstatt, in der Dinge gefälscht werden.
  • Fischgrätparkette — V. Nominativ Plural des Substantivs Fischgrätparkett. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fischgrätparkett. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Fischgrätparkett.
  • Fischgrätparketts — V. Genitiv Singular des Substantivs Fischgrätparkett. — V. Nominativ Plural des Substantivs Fischgrätparkett. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fischgrätparkett.
  • Fregattenkapitäns — V. Genitiv Singular des Substantivs Fregattenkapitän.
  • Fruchtsaftgetränk — S. Ein Getränk, in dem Fruchtsaft enthalten ist.
  • Intensitätsakzent — S. Linguistik, speziell Phonetik, Phonologie: Betonung durch Variation…
  • Intensivkapazität — S. Medizin, Krankenhaus, oft im Plural: Summe der Betten/Behandlungsplätze…
  • Kaltgerätestecker — S. Stecker für Geräte, die bei Benutzung nur wenig Wärme entwickeln.
  • kapitalkräftigste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
  • Katakombenstädten — V. Dativ Plural des Substantivs Katakombenstadt.
  • Kindertagesstätte — S. Allgemein: Einrichtung, in der Kinder betreut werden. — S. Deutschland: Kindergarten oder Kinderkrippe mit Ganztagsbetreuung. — S. Schweiz: Einrichtung mit ganztägiger Betreuung für Kinder…
  • Konservativitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Konservativität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Konservativität. — V. Dativ Plural des Substantivs Konservativität.
  • Korvettenkapitäns — V. Genitiv Singular des Substantivs Korvettenkapitän.
  • Kriminalitätsrate — S. Relative Häufigkeit krimineller Akte bezogen auf die Größe…
  • Landstreitkräften — V. Dativ Plural des Substantivs Landstreitkraft.
  • Multikausalitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Multikausalität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Multikausalität. — V. Dativ Plural des Substantivs Multikausalität.
  • Risikoneutralität — S. Wirtschaftsjargon: Einstellung, sich weder für sichere noch…
  • Rücktrittsanträge — V. Nominativ Plural des Substantivs Rücktrittsantrag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rücktrittsantrag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Rücktrittsantrag.
  • Sonnenaktivitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Sonnenaktivität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sonnenaktivität. — V. Dativ Plural des Substantivs Sonnenaktivität.
  • Tätigkeitsmerkmal — S. Merkmal oder auch Besonderheit eines praktischen Tuns, zum… — S. Tarifverträge, Arbeitsrecht: tarifliche Anforderung, Berufsqualifikation.
  • Verkaufstätigkeit — S. Aktion, etwas zu verkaufen.
  • Wirtschaftskräfte — V. Nominativ Plural des Substantivs Wirtschaftskraft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wirtschaftskraft. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wirtschaftskraft.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.