|
Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten A, Ä, D und 4NAbänderungsplänen auseinandernähmen Badewannenrändern Bodenannäherungen Chinarindenbäumen Diätenanpassungen Donnerstagnächten Grabschänderinnen Kannenbäckerlande Kannenbäckerlands Lakedämonierinnen Markthändlerinnen Mädcheninternaten Nachsendeanträgen nähmen␣auseinander nebeneinandersäße Pflanzenbeständen säße␣nebeneinander Studienanfängerin Stundungsanträgen Tabakhändlerinnen Trainingsgeländen Unanständigkeiten zusammenhängenden zwangsernährenden 49 Definitionen gefunden- Abänderungsplänen — V. Dativ Plural des Substantivs Abänderungsplan.
- auseinandernähmen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Badewannenrändern — V. Dativ Plural des Substantivs Badewannenrand.
- Bodenannäherungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bodenannäherung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bodenannäherung. — V. Dativ Plural des Substantivs Bodenannäherung.
- Chinarindenbäumen — V. Dativ Plural des Substantivs Chinarindenbaum.
- Diätenanpassungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Diätenanpassung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Diätenanpassung. — V. Dativ Plural des Substantivs Diätenanpassung.
- Donnerstagnächten — V. Dativ Plural des Substantivs Donnerstagnacht.
- Grabschänderinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Grabschänderin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Grabschänderin. — V. Dativ Plural des Substantivs Grabschänderin.
- Kannenbäckerlande — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kannenbäckerland.
- Kannenbäckerlands — V. Genitiv Singular des Substantivs Kannenbäckerland.
- Lakedämonierinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lakedämonierin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lakedämonierin. — V. Dativ Plural des Substantivs Lakedämonierin.
- Markthändlerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Markthändlerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Markthändlerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Markthändlerin.
- Mädcheninternaten — V. Dativ Plural des Substantivs Mädcheninternat.
- Nachsendeanträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Nachsendeantrag.
- nähmen␣auseinander — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- nebeneinandersäße — V. Schweiz und Liechtenstein: nebeneinandersässe. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Pflanzenbeständen — V. Dativ Plural des Substantivs Pflanzenbestand.
- säße␣nebeneinander — V. Schweiz und Liechtenstein: sässe nebeneinander. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Studienanfängerin — S. Weibliche Person, die ihre höhere Ausbildung, zum Beispiel…
- Stundungsanträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Stundungsantrag.
- Tabakhändlerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Tabakhändlerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tabakhändlerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Tabakhändlerin.
- Trainingsgeländen — V. Dativ Plural des Substantivs Trainingsgelände.
- Unanständigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Unanständigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unanständigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Unanständigkeit.
- zusammenhängenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zwangsernährenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
| |