Wortlisten Wortsuche

Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten A, 3I, N und 2P

BinaritätsprinzipEinwickelpapierenEinwickelpapieresExpansionspolitikGießkannenprinzipOppositionsparteiParadedisziplinenparteipolitischenPartizipialsätzenPianospielerinnenproportionalisierPropositionalitätproprialisierendePseudopartizipienRealitätsprinzipsRezipientenpassiv Rezipienten-PassivScheinpartizipiensupradisziplinäreweite␣Appositionen

38 Definitionen gefunden

  • Binaritätsprinzip — S. Linguistik: Prinzip der strukturalistischen Linguistik, eine…
  • Einwickelpapieren — V. Dativ Plural des Substantivs Einwickelpapier.
  • Einwickelpapieres — V. Genitiv Singular des Substantivs Einwickelpapier.
  • Expansionspolitik — S. Meist Singular: Politik, die auf eine Vergrößerung des Machtbereiches…
  • Gießkannenprinzip — S. Schweiz und Liechtenstein: Giesskannenprinzip. — S. Wirtschaft, Finanzen, umgangssprachlich: Verfahren der Verteilung…
  • Oppositionspartei — S. Politik: Partei, deren Abgeordnete/Angehörige an der Regierung…
  • Paradedisziplinen — V. Nominativ Plural des Substantivs Paradedisziplin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Paradedisziplin. — V. Dativ Plural des Substantivs Paradedisziplin.
  • parteipolitischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Partizipialsätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Partizipialsatz.
  • Pianospielerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Pianospielerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pianospielerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Pianospielerin.
  • proportionalisier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs proportionalisieren.
  • Propositionalität — S. Philosophie, Erkenntnistheorie: die prinzipielle Darstellbarkeit…
  • proprialisierende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Pseudopartizipien — V. Nominativ Plural des Substantivs Pseudopartizip. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pseudopartizip. — V. Dativ Plural des Substantivs Pseudopartizip.
  • Realitätsprinzips — V. Genitiv Singular des Substantivs Realitätsprinzip.
  • Rezipientenpassiv — S. Rezipienten-Passiv. — S. Linguistik: Form des Passivs, bei dem der Empfänger der Handlung…
  • Rezipienten-Passiv — S. Rezipientenpassiv. — S. Linguistik: Form des Passivs, bei dem der Empfänger der Handlung…
  • Scheinpartizipien — V. Nominativ Plural des Substantivs Scheinpartizip. — V. Genitiv Plural des Substantivs Scheinpartizip. — V. Dativ Plural des Substantivs Scheinpartizip.
  • supradisziplinäre — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • weite␣Appositionen — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs weite Apposition. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs weite Apposition.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.