|
Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten 2A, Ä, P, S und 2TFregattenkapitäns Intensivkapazität kapitalkräftigste Katastrophenfälle Katastrophenpässe Landeshauptstädte Landtagspräsident Parlamentsanträge Partizipialsätzen Prädikationsakten Prädikationsaktes Präsidentenpalast Rivalitätskampfes Speicherkapazität Staatsoberhäupter Staatspräsidenten Staatspräsidentin Stabshauptmännern Stallwächterparty Supranationalität Wahlkampfporträts 37 Definitionen gefunden- Fregattenkapitäns — V. Genitiv Singular des Substantivs Fregattenkapitän.
- Intensivkapazität — S. Medizin, Krankenhaus, oft im Plural: Summe der Betten/Behandlungsplätze…
- kapitalkräftigste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Katastrophenfälle — V. Nominativ Plural des Substantivs Katastrophenfall. — V. Genitiv Plural des Substantivs Katastrophenfall. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Katastrophenfall.
- Katastrophenpässe — V. Nominativ Plural des Substantivs Katastrophenpass. — V. Genitiv Plural des Substantivs Katastrophenpass. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Katastrophenpass.
- Landeshauptstädte — V. Nominativ Plural des Substantivs Landeshauptstadt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Landeshauptstadt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Landeshauptstadt.
- Landtagspräsident — S. Politik: Präsident eines Landtags.
- Parlamentsanträge — V. Nominativ Plural des Substantivs Parlamentsantrag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Parlamentsantrag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Parlamentsantrag.
- Partizipialsätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Partizipialsatz.
- Prädikationsakten — V. Dativ Plural des Substantivs Prädikationsakt.
- Prädikationsaktes — V. Genitiv Singular des Substantivs Prädikationsakt.
- Präsidentenpalast — S. Großes, repräsentatives Gebäude, das als Amtssitz eines Präsidenten…
- Rivalitätskampfes — V. Genitiv Singular des Substantivs Rivalitätskampf.
- Speicherkapazität — S. Meist EDV: maximale Menge an Daten, die eine Datenstruktur…
- Staatsoberhäupter — V. Nominativ Plural des Substantivs Staatsoberhaupt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Staatsoberhaupt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Staatsoberhaupt.
- Staatspräsidenten — V. Genitiv Singular des Substantivs Staatspräsident. — V. Dativ Singular des Substantivs Staatspräsident. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Staatspräsident.
- Staatspräsidentin — S. Politik: das (weibliche) Staatsoberhaupt einer Republik.
- Stabshauptmännern — V. Dativ Plural des Substantivs Stabshauptmann.
- Stallwächterparty — S. Empfang der baden-württembergischen Landesvertretung in der…
- Supranationalität — S. Völkerrecht, Politik: Ebene, die oberhalb der einzelnen Nationen/Nationalitäte…
- Wahlkampfporträts — V. Nominativ Plural des Substantivs Wahlkampfporträt. — V. Genitiv Singular des Substantivs Wahlkampfporträt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wahlkampfporträt.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |