Wortlisten Wortsuche

Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten 2A, Ä, L, N, P und S

AbänderungsplanesAlltagsgesprächenAlpenstrandläuferChampagnergläsernGesprächsanalysenHalsbandschnäpperKapuzenwaldngerKatastrophenfälleLandeshauptmännerLandeshauptstädteLandschaftsrkenLandschaftsplänenLandtagspräsidentparamilitärischenParasitenbefällenParlamentsanträgeParlamentsgebäudePartizipialsätzenPersonalaufwändenPrämolarisationenPräsidentenpalastSpinalanästhesienStraßenwahlkämpfeSupranationalitätWaldspaziergängen

44 Definitionen gefunden

  • Abänderungsplanes — V. Genitiv Singular des Substantivs Abänderungsplan.
  • Alltagsgesprächen — V. Dativ Plural des Substantivs Alltagsgespräch.
  • Alpenstrandläufer — S. Vogelart aus der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae). — S. Ein Vogel der Art [1].
  • Champagnergläsern — V. Dativ Plural des Substantivs Champagnerglas.
  • Gesprächsanalysen — V. Nominativ Plural des Substantivs Gesprächsanalyse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gesprächsanalyse. — V. Dativ Plural des Substantivs Gesprächsanalyse.
  • Halsbandschnäpper — S. Zoologie: schwarz-weißer Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper.
  • Kapuzenwaldsänger — S. Ornithologie: Vogel aus der Familie der Waldsänger.
  • Katastrophenfälle — V. Nominativ Plural des Substantivs Katastrophenfall. — V. Genitiv Plural des Substantivs Katastrophenfall. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Katastrophenfall.
  • Landeshauptmänner — V. Nominativ Plural des Substantivs Landeshauptmann. — V. Genitiv Plural des Substantivs Landeshauptmann. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Landeshauptmann.
  • Landeshauptstädte — V. Nominativ Plural des Substantivs Landeshauptstadt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Landeshauptstadt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Landeshauptstadt.
  • Landschaftspärken — V. Dativ Plural des Substantivs Landschaftspark.
  • Landschaftsplänen — V. Dativ Plural des Substantivs Landschaftsplan.
  • Landtagspräsident — S. Politik: Präsident eines Landtags.
  • paramilitärischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Parasitenbefällen — V. Dativ Plural des Substantivs Parasitenbefall.
  • Parlamentsanträge — V. Nominativ Plural des Substantivs Parlamentsantrag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Parlamentsantrag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Parlamentsantrag.
  • Parlamentsgebäude — S. Gebäude, in dem ein Parlament tagt.
  • Partizipialsätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Partizipialsatz.
  • Personalaufwänden — V. Dativ Plural des Substantivs Personalaufwand.
  • Prämolarisationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Prämolarisation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Prämolarisation. — V. Dativ Plural des Substantivs Prämolarisation.
  • Präsidentenpalast — S. Großes, repräsentatives Gebäude, das als Amtssitz eines Präsidenten…
  • Spinalanästhesien — V. Nominativ Plural des Substantivs Spinalanästhesie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spinalanästhesie. — V. Dativ Plural des Substantivs Spinalanästhesie.
  • Straßenwahlkämpfe — V. Schweiz und Liechtenstein: Strassenwahlkämpfe. — V. Nominativ Plural des Substantivs Straßenwahlkampf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Straßenwahlkampf.
  • Supranationalität — S. Völkerrecht, Politik: Ebene, die oberhalb der einzelnen Nationen/Nationalitäte…
  • Waldspaziergängen — V. Dativ Plural des Substantivs Waldspaziergang.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.