|
Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten 2A, M, 2N, O und Vabsolute␣Nominativ Anredenominativen Anredenominatives Antivirenprogramm Blankovollmachten Dampfkavitationen marschierten␣voran Montagvormittagen Navigationssystem Nomen␣appellativum Nomina␣appellativa Phonemvariationen Pronominaladverbs Sonntagvormittage sonntagvormittags Sonntagvormittags unverantwortbarem Vibrationsalarmen voranmarschierend voranmarschierten vorauszuplanendem vorgabenwirksamen Vornamendatenbank Vornamenstatistik 43 Definitionen gefunden- absolute␣Nominativ — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
- Anredenominativen — V. Dativ Plural des Substantivs Anredenominativ.
- Anredenominatives — V. Genitiv Singular des Substantivs Anredenominativ.
- Antivirenprogramm — S. Software zum Auffinden, Blockieren und Entfernen von Computerviren…
- Blankovollmachten — V. Nominativ Plural des Substantivs Blankovollmacht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Blankovollmacht. — V. Dativ Plural des Substantivs Blankovollmacht.
- Dampfkavitationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Dampfkavitation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dampfkavitation. — V. Dativ Plural des Substantivs Dampfkavitation.
- marschierten␣voran — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Montagvormittagen — V. Dativ Plural des Substantivs Montagvormittag.
- Navigationssystem — S. Technik: modernes elektronisches System, das den Weg zu einem…
- Nomen␣appellativum — Nomen Appellativum. — Linguistik: lateinische Bezeichnung für Gattungsname. Im Gegensatz…
- Nomina␣appellativa — V. Nominativ Plural des Substantivs Nomen appellativum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nomen appellativum. — V. Dativ Plural des Substantivs Nomen appellativum.
- Phonemvariationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Phonemvariation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Phonemvariation. — V. Dativ Plural des Substantivs Phonemvariation.
- Pronominaladverbs — V. Genitiv Singular des Substantivs Pronominaladverb.
- Sonntagvormittage — V. Nominativ Plural des Substantivs Sonntagvormittag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sonntagvormittag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Sonntagvormittag.
- sonntagvormittags — Adv. Am Vormittag eines Sonntags; an einem Sonntag im Laufe des Vormittags.
- Sonntagvormittags — V. Genitiv Singular des Substantivs Sonntagvormittag.
- unverantwortbarem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Vibrationsalarmen — V. Dativ Plural des Substantivs Vibrationsalarm.
- voranmarschierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs voranmarschieren.
- voranmarschierten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorauszuplanendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- vorgabenwirksamen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Vornamendatenbank — S. Elektronische Sammlung von Vornamen.
- Vornamenstatistik — S. Erhebung/Darstellung, wie häufig welche Vornamen gewählt wurden.
Siehe diese Liste für:
| |