Wortlisten Wortsuche

Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten 2A, D, I, L, M und P

AbendmahlsspielenAsklepiadeus␣maiorAsklepiadeus␣minorchaptalisierendemDampfinhalationenendoplasmatischemendoplasmatischenendoplasmatischerendoplasmatischesFlexionsparadigmakapitalisierendemKatz-und-Maus-SpieleKatz-und-Maus-SpielsMedikationsplanesParadigmenwechselPlurales␣ModestiaePluralis␣ModestiaePrimordialblattesProdromalstadiumsPronominaladverbsSpielkameradinnenTemporaladjektiveTemporaladjektivsTemporaladverbien

45 Definitionen gefunden

  • Abendmahlsspielen — V. Dativ Plural des Substantivs Abendmahlsspiel.
  • Asklepiadeus␣maior — S. Literatur: antike Versform aus zwei Choriamben, die um einen…
  • Asklepiadeus␣minor — S. Literatur: antike Versform aus einem Choriambus, der um einen…
  • chaptalisierendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Dampfinhalationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Dampfinhalation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dampfinhalation. — V. Dativ Plural des Substantivs Dampfinhalation.
  • endoplasmatischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • endoplasmatischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • endoplasmatischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • endoplasmatisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Flexionsparadigma — S. Linguistik (Sprachwissenschaft): Gesamtheit der unterschiedlichen…
  • kapitalisierendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Katz-und-Maus-Spiele — V. Nominativ Plural des Substantivs Katz-und-Maus-Spiel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Katz-und-Maus-Spiel. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Katz-und-Maus-Spiel.
  • Katz-und-Maus-Spiels — V. Genitiv Singular des Substantivs Katz-und-Maus-Spiel.
  • Medikationsplanes — V. Genitiv Singular des Substantivs Medikationsplan.
  • Paradigmenwechsel — S. Grundlegende Veränderung von Auffassungen in einem bestimmten Bereich.
  • Plurales␣Modestiae — V. Nominativ Plural des Substantivs Pluralis Modestiae. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pluralis Modestiae. — V. Dativ Plural des Substantivs Pluralis Modestiae.
  • Pluralis␣Modestiae — Linguistik: Verwendung des Plurals durch eine Person, die dabei…
  • Primordialblattes — V. Genitiv Singular des Substantivs Primordialblatt.
  • Prodromalstadiums — V. Genitiv Singular des Substantivs Prodromalstadium.
  • Pronominaladverbs — V. Genitiv Singular des Substantivs Pronominaladverb.
  • Spielkameradinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Spielkameradin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spielkameradin. — V. Dativ Plural des Substantivs Spielkameradin.
  • Temporaladjektive — V. Nominativ Plural des Substantivs Temporaladjektiv. — V. Genitiv Plural des Substantivs Temporaladjektiv. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Temporaladjektiv.
  • Temporaladjektivs — V. Genitiv Singular des Substantivs Temporaladjektiv.
  • Temporaladverbien — V. Nominativ Plural des Substantivs Temporaladverb. — V. Genitiv Plural des Substantivs Temporaladverb. — V. Dativ Plural des Substantivs Temporaladverb.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.