|
Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten 2A, D, G, I, L und PAdrenalinspiegeln Adrenalinspiegels Ausbildungsphasen Ausbildungsplatze blinden␣Passagiere blinden␣Passagiers blinde␣Passagierin blinder␣Passagiere Dialektgeographie Flexionsparadigma Gründungskapitale Gründungskapitals kalligraphierende Kindergartenplatz Landesparteitagen Landesparteitages Landtagspräsident Paradigmenwechsel Partikelaufladung pharyngalisierend Waldspazierganges Waldspaziergängen Zwillingsparadoxa 38 Definitionen gefunden- Adrenalinspiegeln — V. Dativ Plural des Substantivs Adrenalinspiegel.
- Adrenalinspiegels — V. Genitiv Singular des Substantivs Adrenalinspiegel.
- Ausbildungsphasen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ausbildungsphase. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ausbildungsphase. — V. Dativ Plural des Substantivs Ausbildungsphase.
- Ausbildungsplatze — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ausbildungsplatz.
- blinden␣Passagiere — V. Nominativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs blinder Passagier. — V. Genitiv Plural der schwachen Deklination des Substantivs blinder Passagier. — V. Akkusativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs blinder Passagier.
- blinden␣Passagiers — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs blinder Passagier. — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs blinder Passagier. — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs…
- blinde␣Passagierin — S. Weibliche Person, die sich in ein (öffentliches) Beförderungsmittel… — S. Übertragen: nicht-menschliches Lebewesen (Tier, Mikroorganismus…
- blinder␣Passagiere — V. Genitiv Plural der starken Deklination des Substantivs blinder Passagier.
- Dialektgeographie — S. Dialektgeografie. — S. Linguistik: Forschungsdisziplin, die die geographische Verbreitung…
- Flexionsparadigma — S. Linguistik (Sprachwissenschaft): Gesamtheit der unterschiedlichen…
- Gründungskapitale — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gründungskapital. — V. Nominativ Plural des Substantivs Gründungskapital. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gründungskapital.
- Gründungskapitals — V. Genitiv Singular des Substantivs Gründungskapital.
- kalligraphierende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Kindergartenplatz — S. Möglichkeit, ein Kind in einem Kindergarten unterzubringen.
- Landesparteitagen — V. Dativ Plural des Substantivs Landesparteitag.
- Landesparteitages — V. Genitiv Singular des Substantivs Landesparteitag.
- Landtagspräsident — S. Politik: Präsident eines Landtags.
- Paradigmenwechsel — S. Grundlegende Veränderung von Auffassungen in einem bestimmten Bereich.
- Partikelaufladung — S. Partikel-Aufladung. — S. Vorgang, bei welchem gasgetragene Partikel elektrisch aufgeladen werden.
- pharyngalisierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs pharyngalisieren.
- Waldspazierganges — V. Genitiv Singular des Substantivs Waldspaziergang.
- Waldspaziergängen — V. Dativ Plural des Substantivs Waldspaziergang.
- Zwillingsparadoxa — V. Nominativ Plural des Substantivs Zwillingsparadoxon. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zwillingsparadoxon. — V. Dativ Plural des Substantivs Zwillingsparadoxon.
Siehe diese Liste für:
| |