|
Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten 3A, 2E, S und Vabsoluten␣Ablative absoluter␣Ablative Achtjahresvertrag Anfangsverdachten Anfangsverdachtes Anhangsverfahrens Asservatenkammern Auswahlverfahrens Diamantenverkaufs Havariekommissare Karnevalssonntage Klaviertastaturen Nachlassverwalter Sklavenaufstandes Straßenkarnevalen Transvaal-Ndebeles Universalaussagen Usambaraveilchens veranlage␣zusammen veranlagt␣zusammen Verbandsmaterials Verfassungsstaate Verkaufsautomaten zusammenveranlage zusammenveranlagt 49 Definitionen gefunden- absoluten␣Ablative — V. Nominativ Plural der schwachen Flexion des Substantivs absoluter Ablativ. — V. Genitiv Plural der schwachen Flexion des Substantivs absoluter Ablativ. — V. Akkusativ Plural der schwachen Flexion des Substantivs absoluter Ablativ.
- absoluter␣Ablative — V. Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs absoluter Ablativ.
- Achtjahresvertrag — S. 8-Jahres-Vertrag. — S. Acht Jahre lang geltender Vertrag.
- Anfangsverdachten — V. Dativ Plural des Substantivs Anfangsverdacht.
- Anfangsverdachtes — V. Genitiv Singular des Substantivs Anfangsverdacht.
- Anhangsverfahrens — V. Genitiv Singular des Substantivs Anhangsverfahren.
- Asservatenkammern — V. Nominativ Plural des Substantivs Asservatenkammer. — V. Genitiv Plural des Substantivs Asservatenkammer. — V. Dativ Plural des Substantivs Asservatenkammer.
- Auswahlverfahrens — V. Genitiv Singular des Substantivs Auswahlverfahren.
- Diamantenverkaufs — V. Genitiv Singular des Substantivs Diamantenverkauf.
- Havariekommissare — V. Nominativ Plural des Substantivs Havariekommissar. — V. Genitiv Plural des Substantivs Havariekommissar. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Havariekommissar.
- Karnevalssonntage — V. Nominativ Plural des Substantivs Karnevalssonntag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Karnevalssonntag. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Karnevalssonntag.
- Klaviertastaturen — V. Nominativ Plural des Substantivs Klaviertastatur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klaviertastatur. — V. Dativ Plural des Substantivs Klaviertastatur.
- Nachlassverwalter — S. Person, die beruflich das Erbe eines Verstorbenen verwaltet.
- Sklavenaufstandes — V. Genitiv Singular des Substantivs Sklavenaufstand.
- Straßenkarnevalen — V. Schweiz und Liechtenstein: Strassenkarnevalen. — V. Dativ Plural des Substantivs Straßenkarneval.
- Transvaal-Ndebeles — V. Genitiv Singular des Substantivs Transvaal-Ndebele.
- Universalaussagen — V. Nominativ Plural des Substantivs Universalaussage. — V. Genitiv Plural des Substantivs Universalaussage. — V. Dativ Plural des Substantivs Universalaussage.
- Usambaraveilchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Usambaraveilchen.
- veranlage␣zusammen — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zusammenveranlagen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- veranlagt␣zusammen — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zusammenveranlagen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Verbandsmaterials — V. Genitiv Singular des Substantivs Verbandsmaterial.
- Verfassungsstaate — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Verfassungsstaat.
- Verkaufsautomaten — V. Genitiv Singular des Substantivs Verkaufsautomat. — V. Dativ Singular des Substantivs Verkaufsautomat. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Verkaufsautomat.
- zusammenveranlage — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zusammenveranlagt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs zusammenveranlagen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |