|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten A, Ä, 2E, F, H und PDoppelhaushälfte Empfängersprache Flaschenpfändern Frauenhäuptlinge Fünfjahresplänen Gehaltsempfänger Geschäftspartner Geschäftssprache Gesprächsverlauf Hartz-IV-Empfänger Kapitänsschleife Nachkriegskämpfe Neujahrsempfänge Plattengeschäfte Plattengeschäfts Porzellanflächen Rheinland-Pfälzer Sommerfahrplänen Sonderfahrplänen Spezialgeschäfte Spezialgeschäfts Verkaufsgespräch Verkäufersprache Winterfahrplänen 40 Definitionen gefunden- Doppelhaushälfte — S. Ein Anteil an einem Zweifamilienhaus.
- Empfängersprache — S. Linguistik: die Sprache, die Wörter oder andere sprachliche…
- Flaschenpfändern — V. Dativ Plural des Substantivs Flaschenpfand.
- Frauenhäuptlinge — V. Nominativ Plural des Substantivs Frauenhäuptling. — V. Genitiv Plural des Substantivs Frauenhäuptling. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Frauenhäuptling.
- Fünfjahresplänen — V. 5-Jahres-Plänen. — V. Dativ Plural des Substantivs Fünfjahresplan.
- Gehaltsempfänger — S. Jemand, der für eine geleistete Arbeit als Angestellter ein Gehalt erhält.
- Geschäftspartner — S. Teilhaber eines privaten Geschäfts, eines Unternehmens. — S. Person/Partei, die mit einer anderen Partei Geschäfte macht.
- Geschäftssprache — S. Sprache des Wirtschaftslebens. — S. Sprachform, die der Kommunikation zwischen Ämtern und Institutionen dient. — S. Linguistik: Schriftsprache der Kanzleien in frühneuhochdeutscher Zeit.
- Gesprächsverlauf — S. Verlauf eines Gesprächs.
- Hartz-IV-Empfänger — S. Person, die in Deutschland Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld…
- Kapitänsschleife — S. Sport: Schleife, die der Kapitän einer Mannschaft als Erkennungszeichen…
- Nachkriegskämpfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Nachkriegskampf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nachkriegskampf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Nachkriegskampf.
- Neujahrsempfänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Neujahrsempfang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Neujahrsempfang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Neujahrsempfang.
- Plattengeschäfte — V. Nominativ Plural des Substantivs Plattengeschäft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Plattengeschäft. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Plattengeschäft.
- Plattengeschäfts — V. Genitiv Singular des Substantivs Plattengeschäft.
- Porzellanflächen — V. Nominativ Plural des Substantivs Porzellanfläche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Porzellanfläche. — V. Dativ Plural des Substantivs Porzellanfläche.
- Rheinland-Pfälzer — S. Im Bundesland Rheinland-Pfalz (Deutschland) geborener oder…
- Sommerfahrplänen — V. Dativ Plural des Substantivs Sommerfahrplan.
- Sonderfahrplänen — V. Dativ Plural des Substantivs Sonderfahrplan.
- Spezialgeschäfte — V. Nominativ Plural des Substantivs Spezialgeschäft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spezialgeschäft. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Spezialgeschäft.
- Spezialgeschäfts — V. Genitiv Singular des Substantivs Spezialgeschäft.
- Verkaufsgespräch — S. Unterhaltung mit dem Zweck, eine Ware oder Dienstleistung zu verkaufen.
- Verkäufersprache — S. Linguistik: diejenige Ebene der Fachsprache, die der Kommunikation…
- Winterfahrplänen — V. Dativ Plural des Substantivs Winterfahrplan.
| |