|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten A, D, 4N und WAnwendungsbäumen Anwendungsfällen Badewannenrandes Badewannenränder bekanntwerdenden Bekanntwerdungen Finnlandschweden Finnlandschwedin Internetanwender Mansardenwohnung nachschwingenden Nachtwanderungen sinnverwandteren Snowboarderinnen Spanischen␣Wänden Swasiländerinnen Waadtländerinnen Wanderungsgewinn weltumspannenden Wiesbadenerinnen Wundbehandlungen zwangsenteignend 50 Definitionen gefunden- Anwendungsbäumen — V. Dativ Plural des Substantivs Anwendungsbaum.
- Anwendungsfällen — V. Dativ Plural des Substantivs Anwendungsfall.
- Badewannenrandes — V. Genitiv Singular des Substantivs Badewannenrand.
- Badewannenränder — V. Nominativ Plural des Substantivs Badewannenrand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Badewannenrand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Badewannenrand.
- bekanntwerdenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Bekanntwerdungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bekanntwerdung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bekanntwerdung. — V. Dativ Plural des Substantivs Bekanntwerdung.
- Finnlandschweden — V. Nominativ Plural des Substantivs Finnlandschwede. — V. Genitiv Singular des Substantivs Finnlandschwede. — V. Genitiv Plural des Substantivs Finnlandschwede.
- Finnlandschwedin — S. Weibliche Person, die zur schwedischsprachigen Minderheit der…
- Internetanwender — S. Eine Person, die das Internet privat oder geschäftlich nutzt.
- Mansardenwohnung — S. Wohnung direkt unter dem Dach, im Dachgeschoss.
- nachschwingenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Nachtwanderungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Nachtwanderung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nachtwanderung. — V. Dativ Plural des Substantivs Nachtwanderung.
- sinnverwandteren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- Snowboarderinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Snowboarderin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Snowboarderin. — V. Dativ Plural des Substantivs Snowboarderin.
- Spanischen␣Wänden — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs Spanische Wand. — V. Dativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs Spanische Wand. — V. Dativ Plural der gemischten Deklination des Substantivs Spanische Wand.
- Swasiländerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Swasiländerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Swasiländerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Swasiländerin.
- Waadtländerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Waadtländerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Waadtländerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Waadtländerin.
- Wanderungsgewinn — S. Zunahme der Bevölkerung durch Zuwanderung.
- weltumspannenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Wiesbadenerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wiesbadenerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wiesbadenerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Wiesbadenerin.
- Wundbehandlungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wundbehandlung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wundbehandlung. — V. Dativ Plural des Substantivs Wundbehandlung.
- zwangsenteignend — Partz. Partizip Präsens des Verbs zwangsenteignen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 6 Wörter
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 5 Wörter
| |