|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten A, C, 2N, P, R und ÜBühnenaussprache bühnensprachlich dafürsprechenden Dünndruckpapiere Dünndruckpapiers natürliche␣Person Passionsfrüchten Patentansprüchen Perückenmacherin Rechtsansprüchen Schnaderhüpferln Spannbetttüchern Sprachauskünften Sprachursprüngen Stabhochsprüngen überbeanspruchen übergeschnappten überschnappendem überschnappenden überschnappender überschnappendes überschwappenden zurückklappenden zurückprallenden 43 Definitionen gefunden- Bühnenaussprache — S. Linguistik: besonders auf Deutlichkeit angelegte Form der Aussprache.
- bühnensprachlich — Adj. Sich auf die Bühnensprache beziehend, die Bühnensprache betreffend…
- dafürsprechenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Dünndruckpapiere — V. Nominativ Plural des Substantivs Dünndruckpapier. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dünndruckpapier. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dünndruckpapier.
- Dünndruckpapiers — V. Genitiv Singular des Substantivs Dünndruckpapier.
- natürliche␣Person — S. Rechtswissenschaft: ein Mensch in seiner Rolle als Rechtssubjekt.
- Passionsfrüchten — V. Dativ Plural des Substantivs Passionsfrucht.
- Patentansprüchen — V. Dativ Plural des Substantivs Patentanspruch.
- Perückenmacherin — S. Weibliche Person, der professionell Perücken herstellt.
- Rechtsansprüchen — V. Dativ Plural des Substantivs Rechtsanspruch.
- Schnaderhüpferln — V. Dativ Plural des Substantivs Schnaderhüpferl.
- Spannbetttüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Spannbetttuch.
- Sprachauskünften — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachauskunft.
- Sprachursprüngen — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachursprung.
- Stabhochsprüngen — V. Dativ Plural des Substantivs Stabhochsprung.
- überbeanspruchen — V. Transitiv: in zu hohem Maße beanspruchen und dadurch meist schädigen.
- übergeschnappten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- überschnappendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- überschnappenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- überschnappender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- überschnappendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- überschwappenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zurückklappenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zurückprallenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
| |