|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten A, C, I, 3N und ÜAckerbürgerinnen Bankdrückerinnen branchenüblichen Eisenbahnbrücken Eisenbahnunglück fahnenflüchtigen Fahnenflüchtling Fahrschülerinnen Fünfmarkscheinen Fünf-Mark-Scheinen grüne␣Weihnachten Kaninchenzüchter Lawinenunglücken Lawinenunglückes Nasenbeinbrüchen Realschülerinnen Saarbrückerinnen Zwanzigcentmünze Zwanzig-Cent-Münze 38 Definitionen gefunden- Ackerbürgerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ackerbürgerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ackerbürgerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Ackerbürgerin.
- Bankdrückerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bankdrückerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bankdrückerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Bankdrückerin.
- branchenüblichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Eisenbahnbrücken — V. Nominativ Plural des Substantivs Eisenbahnbrücke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eisenbahnbrücke. — V. Dativ Plural des Substantivs Eisenbahnbrücke.
- Eisenbahnunglück — S. Unfall einer Eisenbahn.
- fahnenflüchtigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Fahnenflüchtling — S. Soldat, der sich in Friedens- oder Kriegszeiten seinen militärischen…
- Fahrschülerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fahrschülerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fahrschülerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Fahrschülerin.
- Fünfmarkscheinen — V. Fünf-Mark-Scheinen, 5-Mark-Scheinen. — V. Dativ Plural des Substantivs Fünfmarkschein.
- Fünf-Mark-Scheinen — V. Fünfmarkscheinen, 5-Mark-Scheinen. — V. Dativ Plural des Substantivs Fünf-Mark-Schein.
- grüne␣Weihnachten — Red. Weihnachtstage, an denen kein Schnee liegt; schneefreies Weihnachtsfest.
- Kaninchenzüchter — S. Jemand, der Kaninchen züchtet, der eine Kaninchenzucht betreibt.
- Lawinenunglücken — V. Dativ Plural des Substantivs Lawinenunglück.
- Lawinenunglückes — V. Genitiv Singular des Substantivs Lawinenunglück.
- Nasenbeinbrüchen — V. Dativ Plural des Substantivs Nasenbeinbruch.
- Realschülerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Realschülerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Realschülerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Realschülerin.
- Saarbrückerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Saarbrückerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Saarbrückerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Saarbrückerin.
- Zwanzigcentmünze — S. Zwanzig-Cent-Münze, 20-Cent-Münze. — S. Münze im Nennwert von zwanzig Cent.
- Zwanzig-Cent-Münze — S. Münze im Nennwert von zwanzig Cent.
| |