|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 13 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten 2A, Ä, E, N, T und VAdversativsätzen Affirmativitäten Anfangsverdächte Assoziativitäten Bausparverträgen Deklarativsätzen Eventualanträgen Exklamativsätzen Initiativanträge Komparativsätzen Navigationsgerät Sklavenaufstände Sprachvarietäten 25 Definitionen gefunden- Adversativsätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Adversativsatz.
- Affirmativitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Affirmativität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Affirmativität. — V. Dativ Plural des Substantivs Affirmativität.
- Anfangsverdächte — V. Nominativ Plural des Substantivs Anfangsverdacht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Anfangsverdacht. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Anfangsverdacht.
- Assoziativitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Assoziativität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Assoziativität. — V. Dativ Plural des Substantivs Assoziativität.
- Bausparverträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Bausparvertrag.
- Deklarativsätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Deklarativsatz.
- Eventualanträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Eventualantrag.
- Exklamativsätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Exklamativsatz.
- Initiativanträge — V. Nominativ Plural des Substantivs Initiativantrag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Initiativantrag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Initiativantrag.
- Komparativsätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Komparativsatz.
- Navigationsgerät — S. Technisches Gerät, das dabei hilft, ein vorgegebenes Ziel zu finden.
- Sklavenaufstände — V. Nominativ Plural des Substantivs Sklavenaufstand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sklavenaufstand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Sklavenaufstand.
- Sprachvarietäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Sprachvarietät. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sprachvarietät. — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachvarietät.
| |