|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten 2A, 2O und 3Tabfotografiertet anastomosiertest Artikulationsort Autobusstationen Autointoxikation Automatentheorie Automatisationen Castortransporte Castortransports fotografiertet␣ab Hauptprotagonist Katalysatorautos Montagvormittage montagvormittags Montagvormittags Nordostatlantiks Notfallkontakten Notfallkontaktes Notfallsituation Notstromaggregat Satzintonationen Sonntagvormittag 37 Definitionen gefunden- abfotografiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anastomosiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs anastomosieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs anastomosieren.
- Artikulationsort — S. Phonetik: Stelle im Sprechtrakt oder Bereich der Zunge, wo…
- Autobusstationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Autobusstation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Autobusstation. — V. Dativ Plural des Substantivs Autobusstation.
- Autointoxikation — S. Medizin: Vergiftung, die durch Autotoxine entstanden ist.
- Automatentheorie — S. Mathematik, Kybernetik: Theorie, die sich mit dem mathematischen…
- Automatisationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Automatisation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Automatisation. — V. Dativ Plural des Substantivs Automatisation.
- Castortransporte — V. Nominativ Plural des Substantivs Castortransport. — V. Genitiv Plural des Substantivs Castortransport. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Castortransport.
- Castortransports — V. Genitiv Singular des Substantivs Castortransport.
- fotografiertet␣ab — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Hauptprotagonist — S. Person, die hauptsächlich an etwas beteiligt ist.
- Katalysatorautos — V. Nominativ Plural des Substantivs Katalysatorauto. — V. Genitiv Singular des Substantivs Katalysatorauto. — V. Genitiv Plural des Substantivs Katalysatorauto.
- Montagvormittage — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Montagvormittag. — V. Nominativ Plural des Substantivs Montagvormittag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Montagvormittag.
- montagvormittags — Adv. Am Vormittag eines Montags; an einem Montag im Laufe des Vormittags.
- Montagvormittags — V. Genitiv Singular des Substantivs Montagvormittag.
- Nordostatlantiks — V. Genitiv Singular des Substantivs Nordostatlantik.
- Notfallkontakten — V. Dativ Plural des Substantivs Notfallkontakt.
- Notfallkontaktes — V. Genitiv Singular des Substantivs Notfallkontakt.
- Notfallsituation — S. Situation, die mit eigenen Mitteln kaum noch/nicht mehr beherrschbar ist.
- Notstromaggregat — S. Maschine zur Erzeugung von Strom mit Benzin oder Diesel, die…
- Satzintonationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Satzintonation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Satzintonation. — V. Dativ Plural des Substantivs Satzintonation.
- Sonntagvormittag — S. Der Vormittag eines Sonntages.
Siehe diese Liste für:
| |