|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten 2A, N, 2O, R und VAftershavelotion Aftershave-Lotion Agent␣provocateur Agent␣Provocateur Analogieverboten Analogieverbotes Bahnhofsvorplatz kollaborativeren kollaborativsten Montagvormittage montagvormittags Montagvormittags Palastrevolution palato-alveolaren Palato-Alveolaren Pronominaladverb Propagandavideos Relativpronomina Sonntagvormittag Vorjahresmonaten Vorjahresmonates Vorstoßvarianten 41 Definitionen gefunden- Aftershavelotion — S. Aftershave-Lotion, After-Shave-Lotion. — S. Kosmetik: Lotion, die nach der Rasur auf die Haut aufgetragen wird.
- Aftershave-Lotion — S. Aftershavelotion. — S. Kosmetik: Lotion, die nach der Rasur auf die Haut aufgetragen wird.
- Agent␣provocateur — S. Agent Provocateur. — S. Jemand, der in fremdem Auftrag Personen zu gesetzeswidrigen…
- Agent␣Provocateur — S. Agent provocateur. — S. Jemand, der in fremdem Auftrag Personen zu gesetzeswidrigen…
- Analogieverboten — V. Dativ Plural des Substantivs Analogieverbot.
- Analogieverbotes — V. Genitiv Singular des Substantivs Analogieverbot.
- Bahnhofsvorplatz — S. Größerer begehbarer Bereich vor einem Bahnhof.
- kollaborativeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- kollaborativsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Montagvormittage — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Montagvormittag. — V. Nominativ Plural des Substantivs Montagvormittag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Montagvormittag.
- montagvormittags — Adv. Am Vormittag eines Montags; an einem Montag im Laufe des Vormittags.
- Montagvormittags — V. Genitiv Singular des Substantivs Montagvormittag.
- Palastrevolution — S. Aus dem nächsten Umfeld eines Herrschers angezettelter Umsturzversuch. — S. Übertragen, scherzhaft: Aufstand gegenüber Vorgesetzten.
- palato-alveolaren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Palato-Alveolaren — V. Dativ Plural des Substantivs Palato-Alveolar.
- Pronominaladverb — S. Linguistik: ein Adverb, das aus da(r), hier und wo(r) + Präposition…
- Propagandavideos — V. Nominativ Plural des Substantivs Propagandavideo. — V. Genitiv Singular des Substantivs Propagandavideo. — V. Genitiv Plural des Substantivs Propagandavideo.
- Relativpronomina — V. Nominativ Plural des Substantivs Relativpronomen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Relativpronomen. — V. Dativ Plural des Substantivs Relativpronomen.
- Sonntagvormittag — S. Der Vormittag eines Sonntages.
- Vorjahresmonaten — V. Dativ Plural des Substantivs Vorjahresmonat.
- Vorjahresmonates — V. Genitiv Singular des Substantivs Vorjahresmonat.
- Vorstoßvarianten — V. Schweiz und Liechtenstein: Vorstossvarianten. — V. Nominativ Plural des Substantivs Vorstoßvariante. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vorstoßvariante.
Siehe diese Liste für:
| |