|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 12 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten 2A, 2I, 2O und PAmpelkoalitionen Ausgangsposition autobiographisch Autoradiographie Distanzkomposita dpa-Informationen Kardiomyopathien Koalitionspakten Koalitionspaktes Kommunalpolitika operationalisier Relativpronomina 27 Definitionen gefunden- Ampelkoalitionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ampelkoalition. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ampelkoalition. — V. Dativ Plural des Substantivs Ampelkoalition.
- Ausgangsposition — S. Ort/Situation, von wo aufgebrochen wird.
- autobiographisch — Adj. Autobiografisch. — Adj. Literatur: die Autobiographie betreffend, auf der Autobiographie… — Adj. Die eigene Lebensgeschichte betreffend, das eigene Leben beschreibend.
- Autoradiographie — S. Autoradiografie. — S. Physik, Medizin: Methode, mit deren Hilfe die räumliche Anordnung…
- Distanzkomposita — V. Nominativ Plural des Substantivs Distanzkompositum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Distanzkompositum. — V. Dativ Plural des Substantivs Distanzkompositum.
- dpa-Informationen — V. Nominativ Plural des Substantivs dpa-Information. — V. Genitiv Plural des Substantivs dpa-Information. — V. Dativ Plural des Substantivs dpa-Information.
- Kardiomyopathien — V. Nominativ Plural des Substantivs Kardiomyopathie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kardiomyopathie. — V. Dativ Plural des Substantivs Kardiomyopathie.
- Koalitionspakten — V. Dativ Plural des Substantivs Koalitionspakt.
- Koalitionspaktes — V. Genitiv Singular des Substantivs Koalitionspakt.
- Kommunalpolitika — V. Nominativ Plural des Substantivs Kommunalpolitikum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kommunalpolitikum. — V. Dativ Plural des Substantivs Kommunalpolitikum.
- operationalisier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs operationalisieren.
- Relativpronomina — V. Nominativ Plural des Substantivs Relativpronomen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Relativpronomen. — V. Dativ Plural des Substantivs Relativpronomen.
Siehe diese Liste für:
| |