Wortlisten Wortsuche

Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge1112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten A, Ä, N, P, R, S und Z

ImperativtzenKapitänen␣zur␣Seeläppere␣zusammenläppern␣zusammenläppert␣zusammenPanzerschränkenPanzerspähwagenPanzerspähwägenPartizip␣PräsensPlatzverhältnisPräsenspartizipPräzedenzfallesPronominaltzeProzessausgängeSpaziergängerinSprachzuständenTreppenabtzenVerbandsplätzenZahnputzgläsernZehnjahresplänezusammenläpperezusammenläppernzusammenläppertZweijahrespläne

35 Definitionen gefunden

  • Imperativsätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Imperativsatz.
  • Kapitänen␣zur␣See — V. Dativ Plural des Substantivs Kapitän zur See.
  • läppere␣zusammen — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • läppern␣zusammen — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • läppert␣zusammen — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Panzerschränken — V. Dativ Plural des Substantivs Panzerschrank.
  • Panzerspähwagen — S. Gepanzertes und bewaffnetes Militärfahrzeug vor allem für Aufklärungszwecke.
  • Panzerspähwägen — V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs… — V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs… — V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Panzerspähwagen.
  • Partizip␣Präsens — S. Grammatik: durch Wortbildung aus einem Verb entstandenes Adjektiv…
  • Platzverhältnis — S. Meist Plural: vorherrschender Zustand eines Spielfeldes.
  • Präsenspartizip — S. Grammatik: Partizip des Präsens.
  • Präzedenzfalles — V. Genitiv Singular des Substantivs Präzedenzfall.
  • Pronominalsätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Pronominalsatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pronominalsatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Pronominalsatz.
  • Prozessausgänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Prozessausgang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Prozessausgang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Prozessausgang.
  • Spaziergängerin — S. Weibliche Person, die einen Spaziergang macht.
  • Sprachzuständen — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachzustand.
  • Treppenabsätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Treppenabsatz.
  • Verbandsplätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Verbandsplatz.
  • Zahnputzgläsern — V. Dativ Plural des Substantivs Zahnputzglas.
  • Zehnjahrespläne — V. 10-Jahres-Pläne. — V. Nominativ Plural des Substantivs Zehnjahresplan. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zehnjahresplan.
  • zusammenläppere — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • zusammenläppern — V. Unpersönlich, reflexiv, meist über Geld: sich aus kleinen Portionen/Beträgen…
  • zusammenläppert — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Zweijahrespläne — V. 2-Jahres-Pläne. — V. Nominativ Plural des Substantivs Zweijahresplan. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zweijahresplan.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.