Wortlisten Wortsuche

Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge91112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten A, 3I, M, N und P

AmplifikationenAntiepileptikumantizipativeremantizipativstemantizipierendemFamilienpolitikFamilienspielenFamilienspielesimperativischenImponderabilienImprovisationenIsopimarinsäureKriminalpolizeimultiplikativenmunizipalisieremunizipalisiertMunizipalitätenOlympiasiegerinpartitioniertemPrimera␣DivisiónPrimi␣inter␣ParesProvinzialismenProvinzialismusRepublik␣NamibiaSpielmotivation

50 Definitionen gefunden

  • Amplifikationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Amplifikation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Amplifikation. — V. Dativ Plural des Substantivs Amplifikation.
  • Antiepileptikum — S. Medizin: Arzneistoff zur Behandlung von Epilepsie.
  • antizipativerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • antizipativstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
  • antizipierendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Familienpolitik — S. Politik: Gesamtheit der politischen Maßnahmen, die Einfluss…
  • Familienspielen — V. Dativ Plural des Substantivs Familienspiel.
  • Familienspieles — V. Genitiv Singular des Substantivs Familienspiel.
  • imperativischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Imponderabilien — V. Nominativ Plural des Substantivs Imponderabilie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Imponderabilie. — V. Dativ Plural des Substantivs Imponderabilie.
  • Improvisationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Improvisation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Improvisation. — V. Dativ Plural des Substantivs Improvisation.
  • Isopimarinsäure — S. Chemie: organische Säure, die oft in Harzen vorkommt.
  • Kriminalpolizei — S. In Deutschland, Österreich und der Schweiz derjenige Teil der…
  • multiplikativen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • munizipalisiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs munizipalisieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs munizipalisieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs munizipalisieren.
  • munizipalisiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs munizipalisieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs munizipalisieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs munizipalisieren.
  • Munizipalitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Munizipalität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Munizipalität. — V. Dativ Plural des Substantivs Munizipalität.
  • Olympiasiegerin — S. Sportlerin, die bei den Olympischen Spielen mindestens einen…
  • partitioniertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Primera␣División — S. Fußball: höchste Spielklasse in Spanien und diversen anderen Staaten.
  • Primi␣inter␣Pares — V. Nominativ Plural des Substantivs Primus inter Pares. — V. Genitiv Plural des Substantivs Primus inter Pares. — V. Dativ Plural des Substantivs Primus inter Pares.
  • Provinzialismen — V. Nominativ Plural des Substantivs Provinzialismus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Provinzialismus. — V. Dativ Plural des Substantivs Provinzialismus.
  • Provinzialismus — S. Orientierung der Haltung/des Interesses auf das engere Umfeld. — S. Linguistik: spezifisches sprachliches Merkmal einer Region.
  • Republik␣Namibia — S. Amtlich: Staat im Westen Südafrikas.
  • Spielmotivation — S. Antrieb, Bedürfnis, Impuls zum Spielen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.