Wortlisten Wortsuche

Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge12131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten A, E, F, I, K, S und Ü

AusführlichkeitFallrückziehersFamilienglückesFlüssiggastankeFlüssigkeitsmaßnfmarkscheine nf-Mark-Scheinenfmarkscheins nf-Mark-ScheinsKapitalzinsfüßeKapitalzuflüssekaufsüchtigeremkaufsüchtigerenkaufsüchtigererkaufsüchtigereskaufsüchtigstemkaufsüchtigstenkaufsüchtigsterkaufsüchtigstesKompanieführersStiefelabdrückedafrikanischeTiefkühlschranküberfrankierestüberfrankiertes

58 Definitionen gefunden

  • Ausführlichkeit — S. Eigenschaft, etwas vollständig/ohne Auslassungen zu enthalten.
  • Fallrückziehers — V. Genitiv Singular des Substantivs Fallrückzieher.
  • Familienglückes — V. Genitiv Singular des Substantivs Familienglück.
  • Flüssiggastanke — V. Nominativ Plural des Substantivs Flüssiggastank. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flüssiggastank. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Flüssiggastank.
  • Flüssigkeitsmaß — S. Schweiz und Liechtenstein: Flüssigkeitsmass. — S. Maßeinheit, mit der flüssige Stoffe gemessen werden.
  • Fünfmarkscheine — V. Fünf-Mark-Scheine, 5-Mark-Scheine. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fünfmarkschein. — V. Nominativ Plural des Substantivs Fünfmarkschein.
  • Fünf-Mark-Scheine — V. Fünfmarkscheine, 5-Mark-Scheine. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fünf-Mark-Schein. — V. Nominativ Plural des Substantivs Fünf-Mark-Schein.
  • Fünfmarkscheins — V. Fünf-Mark-Scheins, 5-Mark-Scheins. — V. Genitiv Singular des Substantivs Fünfmarkschein.
  • Fünf-Mark-Scheins — V. Fünfmarkscheins, 5-Mark-Scheins. — V. Genitiv Singular des Substantivs Fünf-Mark-Schein.
  • Kapitalzinsfüße — V. Schweiz und Liechtenstein: Kapitalzinsfüsse. — V. Nominativ Plural des Substantivs Kapitalzinsfuß. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kapitalzinsfuß.
  • Kapitalzuflüsse — V. Nominativ Plural des Substantivs Kapitalzufluss. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kapitalzufluss. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kapitalzufluss.
  • kaufsüchtigerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • kaufsüchtigeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • kaufsüchtigerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
  • kaufsüchtigeres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
  • kaufsüchtigstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
  • kaufsüchtigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
  • kaufsüchtigster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
  • kaufsüchtigstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
  • Kompanieführers — V. Genitiv Singular des Substantivs Kompanieführer.
  • Stiefelabdrücke — V. Nominativ Plural des Substantivs Stiefelabdruck. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stiefelabdruck. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Stiefelabdruck.
  • südafrikanische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Tiefkühlschrank — S. Ein Gefriergerät für dauerhafte Lagerung durch Tiefkühlung…
  • überfrankierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überfrankieren.
  • überfrankiertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.