|
Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten A, B, D, G, 2I und UAbbauwürdigkeit Analogiebildung Arbeitskleidung Ausbildungszeit Automobildesign beaufsichtigend bieg␣auseinander Bildbearbeitung Bildschirmabzug Disambiguatoren disambiguierend disambiguierest disambiguiertem disambiguierten disambiguierter disambiguiertes disambiguiertet Disambiguierung Glatteisbildung Glaubwürdigkeit Longitudinalbau unabdinglichere unabdinglichste 38 Definitionen gefunden- Abbauwürdigkeit — S. Geographie, Bergbau, Wirtschaft: die Rentabilität einer Lagerstätte…
- Analogiebildung — S. Linguistik: Bildung einer sprachlichen Einheit nach dem Vorbild… — S. Allgemein: vergleichendes Vorgehen, vergleichbares Geschehen.
- Arbeitskleidung — S. Kleidung, die man speziell zur Arbeit anzieht.
- Ausbildungszeit — S. Zeitraum, in dem man sich in einem Ausbildungsverhältnis befindet.
- Automobildesign — S. Fachgebiet, das sich mit der äußeren und inneren Gestaltung…
- beaufsichtigend — Partz. Partizip Präsens des Verbs beaufsichtigen.
- bieg␣auseinander — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs auseinanderbiegen.
- Bildbearbeitung — S. Gewollte Veränderung (digitaler) Aufzeichnungen optischer Strukturen.
- Bildschirmabzug — S. Abspeichern des aktuellen Inhalts des Bildschirms als Rastergrafik…
- Disambiguatoren — V. Nominativ Plural des Substantivs Disambiguator. — V. Genitiv Plural des Substantivs Disambiguator. — V. Dativ Plural des Substantivs Disambiguator.
- disambiguierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs disambiguieren.
- disambiguierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs disambiguieren.
- disambiguiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- disambiguierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- disambiguierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- disambiguiertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- disambiguiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs disambiguieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs disambiguieren.
- Disambiguierung — S. Linguistik: Beseitigung von Mehrdeutigkeit bei sprachlichen…
- Glatteisbildung — S. Bildung von Glatteis.
- Glaubwürdigkeit — S. Glaubwürdigsein; glaubwürdige Eigenschaft.
- Longitudinalbau — S. Architektur: ein Gebäude mit einer deutlich ausgeprägten Längsachse.
- unabdinglichere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- unabdinglichste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
Siehe diese Liste für:
| |