Wortlisten Wortsuche

Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten A, B, C, P, S, T und U

bauchpinseltestBuchstabensuppeBuchstabentypencomputerlesbaregebauchpinselteGebietsanspruchKopulationsbuchmuskelbepacktemmuskelbepacktenmuskelbepacktermuskelbepacktesNebenschauplatzParteibeschlussPauschalbetragsPauschalbeträgeprotobulgarischSpannbetttuchesSprachbenutzernSprachbenutzersSpritverbrauchsStabhochsprungeStabhochsprungsSubstratspracheTabletcomputersüberbeansprucht

45 Definitionen gefunden

  • bauchpinseltest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bauchpinseln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bauchpinseln.
  • Buchstabensuppe — S. Gastronomie: Nudelsuppe mit zu Buchstaben geformten Nudeln als Einlage.
  • Buchstabentypen — V. Nominativ Plural des Substantivs Buchstabentype. — V. Genitiv Plural des Substantivs Buchstabentype. — V. Dativ Plural des Substantivs Buchstabentype.
  • computerlesbare — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • gebauchpinselte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Gebietsanspruch — S. Forderung eines Staates oder sonstigen Institution auf ein strittiges Gebiet.
  • Kopulationsbuch — S. Veraltet: ein Kirchenbuch, in dem nur Eheschließungen verzeichnet werden.
  • muskelbepacktem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • muskelbepackten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • muskelbepackter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
  • muskelbepacktes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Nebenschauplatz — S. Handlungsort abseits des Kerngeschehens. — S. Übertragen: nebensächliches Thema, Diskussionszweig.
  • Parteibeschluss — S. Beschluss einer Partei.
  • Pauschalbetrags — V. Genitiv Singular des Substantivs Pauschalbetrag.
  • Pauschalbeträge — V. Nominativ Plural des Substantivs Pauschalbetrag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pauschalbetrag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Pauschalbetrag.
  • protobulgarisch — Adj. Die Protobulgaren betreffend, zu ihnen gehörend, von ihnen stammend.
  • Spannbetttuches — V. Genitiv Singular des Substantivs Spannbetttuch.
  • Sprachbenutzern — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachbenutzer.
  • Sprachbenutzers — V. Genitiv Singular des Substantivs Sprachbenutzer.
  • Spritverbrauchs — V. Genitiv Singular des Substantivs Spritverbrauch.
  • Stabhochsprunge — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Stabhochsprung.
  • Stabhochsprungs — V. Genitiv Singular des Substantivs Stabhochsprung.
  • Substratsprache — S. Linguistik: ursprüngliche Sprache in einem Gebiet, die von… — S. Linguistik: sprachliche Reste aus einer ursprünglichen Sprache…
  • Tabletcomputers — V. Genitiv Singular des Substantivs Tabletcomputer.
  • überbeansprucht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbeanspruchen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überbeanspruchen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überbeanspruchen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.