Wortlisten Wortsuche

Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge1112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten 2A, B, E, H, N und V

Adventsbrauchesbedachten␣vorausBrokatvorhangesElbe-Havel-KanaleElbe-Havel-KanalsHandballvereineHandballvereinsHeimatverbandesKaviarbrötchensNachbarviertelnNachbarviertelsNachtfahrverbotnachvollziehbarSchreibvarianteVagantenbischofVerbrauchsdatenverhandelbarereverhandelbarstevorangebrachtemvorangebrachtenvorangebrachtervorangebrachtesvorausbedachtenVulkanausbrucheVulkanausbrüche

45 Definitionen gefunden

  • Adventsbrauches — V. Genitiv Singular des Substantivs Adventsbrauch.
  • bedachten␣voraus — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Brokatvorhanges — V. Genitiv Singular des Substantivs Brokatvorhang.
  • Elbe-Havel-Kanale — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Elbe-Havel-Kanal.
  • Elbe-Havel-Kanals — V. Genitiv Singular des Substantivs Elbe-Havel-Kanal.
  • Handballvereine — V. Nominativ Plural des Substantivs Handballverein. — V. Genitiv Plural des Substantivs Handballverein. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Handballverein.
  • Handballvereins — V. Genitiv Singular des Substantivs Handballverein.
  • Heimatverbandes — V. Genitiv Singular des Substantivs Heimatverband.
  • Kaviarbrötchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Kaviarbrötchen.
  • Nachbarvierteln — V. Dativ Plural des Substantivs Nachbarviertel.
  • Nachbarviertels — V. Genitiv Singular des Substantivs Nachbarviertel.
  • Nachtfahrverbot — S. Vorschrift, die besagt, dass bestimmte Fahrzeuge oder Verkehrsteilnehmer…
  • nachvollziehbar — Adj. So, dass man die Gründe oder den Werdegang verstehen kann.
  • Schreibvariante — S. Eine von wenigstens zwei unterschiedlichen Schreibweisen eines…
  • Vagantenbischof — S. Christentum (katholisch, orthodox, altkatholisch, anglikanisch)…
  • Verbrauchsdaten — V. Nominativ Plural des Substantivs Verbrauchsdatum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verbrauchsdatum. — V. Dativ Plural des Substantivs Verbrauchsdatum.
  • verhandelbarere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • verhandelbarste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
  • vorangebrachtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • vorangebrachten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • vorangebrachter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • vorangebrachtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • vorausbedachten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • Vulkanausbruche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vulkanausbruch.
  • Vulkanausbrüche — V. Nominativ Plural des Substantivs Vulkanausbruch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vulkanausbruch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Vulkanausbruch.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.