Wortlisten Wortsuche

Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge1112131415161718192021


Es gibt 19 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten 3A, D, 2E und P

AndreaskapellenaneinanderpasseaneinanderpasstApartheidstaateApfelmarmeladenBadekappenzwangBauspardarlehenDamenbadekappenGay-Pride-ParadenKapitalbedarfenKapitalbedarfesLandesparteitagparaphrasierendpass␣aufeinanderpasse␣aneinanderpasst␣aneinanderSardanakapellen Sardana-KapellenSprachakademien

41 Definitionen gefunden

  • Andreaskapellen — V. Nominativ Plural des Substantivs Andreaskapelle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Andreaskapelle. — V. Dativ Plural des Substantivs Andreaskapelle.
  • aneinanderpasse — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • aneinanderpasst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Apartheidstaate — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Apartheidstaat.
  • Apfelmarmeladen — V. Nominativ Plural des Substantivs Apfelmarmelade. — V. Genitiv Plural des Substantivs Apfelmarmelade. — V. Dativ Plural des Substantivs Apfelmarmelade.
  • Badekappenzwang — S. Pflicht, beim Schwimmen oder Baden eine Badekappe zu tragen.
  • Bauspardarlehen — S. Kreditanteil eines Bausparvertrages.
  • Damenbadekappen — V. Nominativ Plural des Substantivs Damenbadekappe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Damenbadekappe. — V. Dativ Plural des Substantivs Damenbadekappe.
  • Gay-Pride-Paraden — V. Nominativ Plural des Substantivs Gay-Pride-Parade. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gay-Pride-Parade. — V. Dativ Plural des Substantivs Gay-Pride-Parade.
  • Kapitalbedarfen — V. Dativ Plural des Substantivs Kapitalbedarf.
  • Kapitalbedarfes — V. Genitiv Singular des Substantivs Kapitalbedarf.
  • Landesparteitag — S. Versammlung von Delegierten einer Partei auf Landesebene.
  • paraphrasierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs paraphrasieren.
  • pass␣aufeinander — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufeinanderpassen.
  • passe␣aneinander — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aneinanderpassen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • passt␣aneinander — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aneinanderpassen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Sardanakapellen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sardanakapelle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sardanakapelle. — V. Dativ Plural des Substantivs Sardanakapelle.
  • Sardana-Kapellen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sardana-Kapelle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sardana-Kapelle. — V. Dativ Plural des Substantivs Sardana-Kapelle.
  • Sprachakademien — V. Nominativ Plural des Substantivs Sprachakademie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sprachakademie. — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachakademie.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.