|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten A, Ä, M, O, P, R und Tapotropäischem atmosphärische Hauptpostämter Hauptzollämter Hyponatriämien Kombipräparate Kombipräparats Komparabilität Magnetosphären Naturphänomene Naturphänomens oscarprämierte Parteiobmänner phänomenalster phytosanitärem Porträtmalerin Prädikatsnomen Spätsommertage Spätsommertags Temporalsätzen Wärmetransport 45 Definitionen gefunden- apotropäischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- atmosphärische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Hauptpostämter — V. Nominativ Plural des Substantivs Hauptpostamt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hauptpostamt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hauptpostamt.
- Hauptzollämter — V. Nominativ Plural des Substantivs Hauptzollamt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hauptzollamt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hauptzollamt.
- Hyponatriämien — V. Nominativ Plural des Substantivs Hyponatriämie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hyponatriämie. — V. Dativ Plural des Substantivs Hyponatriämie.
- Kombipräparate — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kombipräparat. — V. Nominativ Plural des Substantivs Kombipräparat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kombipräparat.
- Kombipräparats — V. Genitiv Singular des Substantivs Kombipräparat.
- Komparabilität — S. Eigenschaft, mit etwas anderem vergleichbar (komparabel) zu sein.
- Magnetosphären — V. Nominativ Plural des Substantivs Magnetosphäre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Magnetosphäre. — V. Dativ Plural des Substantivs Magnetosphäre.
- Naturphänomene — V. Nominativ Plural des Substantivs Naturphänomen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Naturphänomen. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Naturphänomen.
- Naturphänomens — V. Genitiv Singular des Substantivs Naturphänomen.
- oscarprämierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Parteiobmänner — V. Nominativ Plural des Substantivs Parteiobmann. — V. Genitiv Plural des Substantivs Parteiobmann. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Parteiobmann.
- phänomenalster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- phytosanitärem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Porträtmalerin — S. Malerin, die vornehmlich oder ausschließlich Porträts anfertigt.
- Prädikatsnomen — S. Linguistik: Satzglied, das sich auf das Subjekt oder Objekt…
- Spätsommertage — V. Nominativ Plural des Substantivs Spätsommertag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spätsommertag. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Spätsommertag.
- Spätsommertags — V. Genitiv Singular des Substantivs Spätsommertag.
- Temporalsätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Temporalsatz.
- Wärmetransport — S. Transport von Wärme.
| |