|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten A, Ä, H, S und 3Taltbewährteste anästhesiertet anästhetisiert Antiästhetiken Asphaltblätter Asphaltstädten aufgrätschtest aufschwätztest Blatthäutchens Fachwerkstätte grätschtest␣auf Handelsstätten Hauptpostämter hintanständest nachschwätztet paritätischste rätselhafteste schwätztest␣auf schwätztet␣nach Spätnachmittag Staatsgeschäft ständest␣hintan Wattestäbchens 46 Definitionen gefunden- altbewährteste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- anästhesiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs anästhesieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs anästhesieren.
- anästhetisiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs anästhetisieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anästhetisieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs anästhetisieren.
- Antiästhetiken — V. Nominativ Plural des Substantivs Antiästhetik. — V. Genitiv Plural des Substantivs Antiästhetik. — V. Dativ Plural des Substantivs Antiästhetik.
- Asphaltblätter — V. Nominativ Plural des Substantivs Asphaltblatt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Asphaltblatt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Asphaltblatt.
- Asphaltstädten — V. Dativ Plural des Substantivs Asphaltstadt.
- aufgrätschtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufschwätztest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Blatthäutchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Blatthäutchen.
- Fachwerkstätte — S. Eine Fachwerkstatt.
- grätschtest␣auf — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Handelsstätten — V. Nominativ Plural des Substantivs Handelsstätte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Handelsstätte. — V. Dativ Plural des Substantivs Handelsstätte.
- Hauptpostämter — V. Nominativ Plural des Substantivs Hauptpostamt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hauptpostamt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hauptpostamt.
- hintanständest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- nachschwätztet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- paritätischste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- rätselhafteste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- schwätztest␣auf — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schwätztet␣nach — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Spätnachmittag — S. Nicht genau festgelegter, unscharfer Zeitraum am Ende des Nachmittages…
- Staatsgeschäft — S. Aktion im Sinne des Staates.
- ständest␣hintan — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Wattestäbchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Wattestäbchen.
| |