|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten A, Ä, C, 2E, K und LApfelbäckchens Gartenhäcksler Händeklatschen Kabelschächten Kaffeepläusche Kanonenschläge Kapellendächer Kartoffeläcker Kartoffelsäcke Küchenabfällen Laugengebäcken Laugengebäckes Leinwandsäcken Mädchenklassen Metallschränke Nuklearmächten Paukenschlägen Realitätscheck Rückhalteräume Verkaufsfläche Wagenrückläufe Wäscheklammern 42 Definitionen gefunden- Apfelbäckchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Apfelbäckchen.
- Gartenhäcksler — S. Maschine zur Zerkleinerung von Gartenabfällen.
- Händeklatschen — S. Zusammenschlagen der Hände, zum Beispiel um Beifall zu bekunden.
- Kabelschächten — V. Dativ Plural des Substantivs Kabelschacht.
- Kaffeepläusche — V. Nominativ Plural des Substantivs Kaffeeplausch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kaffeeplausch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kaffeeplausch.
- Kanonenschläge — V. Nominativ Plural des Substantivs Kanonenschlag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kanonenschlag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kanonenschlag.
- Kapellendächer — V. Nominativ Plural des Substantivs Kapellendach. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kapellendach. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kapellendach.
- Kartoffeläcker — V. Nominativ Plural des Substantivs Kartoffelacker. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kartoffelacker. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kartoffelacker.
- Kartoffelsäcke — V. Nominativ Plural des Substantivs Kartoffelsack. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kartoffelsack. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kartoffelsack.
- Küchenabfällen — V. Dativ Plural des Substantivs Küchenabfall.
- Laugengebäcken — V. Dativ Plural des Substantivs Laugengebäck.
- Laugengebäckes — V. Genitiv Singular des Substantivs Laugengebäck.
- Leinwandsäcken — V. Dativ Plural des Substantivs Leinwandsack.
- Mädchenklassen — V. Nominativ Plural des Substantivs Mädchenklasse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mädchenklasse. — V. Dativ Plural des Substantivs Mädchenklasse.
- Metallschränke — V. Nominativ Plural des Substantivs Metallschrank. — V. Genitiv Plural des Substantivs Metallschrank. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Metallschrank.
- Nuklearmächten — V. Dativ Plural des Substantivs Nuklearmacht.
- Paukenschlägen — V. Dativ Plural des Substantivs Paukenschlag.
- Realitätscheck — S. Überprüfung der Richtigkeit/der (Alltags-)Tauglichkeit.
- Rückhalteräume — V. Nominativ Plural des Substantivs Rückhalteraum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rückhalteraum. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Rückhalteraum.
- Verkaufsfläche — S. Zum Verkauf von Waren genutzte Fläche in einem Geschäft.
- Wagenrückläufe — V. Nominativ Plural des Substantivs Wagenrücklauf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wagenrücklauf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wagenrücklauf.
- Wäscheklammern — V. Nominativ Plural des Substantivs Wäscheklammer. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wäscheklammer. — V. Dativ Plural des Substantivs Wäscheklammer.
| |