|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten A, I, 2L, T und 2UAutomobilclubs Automobilklubs Baufluchtlinie Blattaluminium Blutkreislaufs Fußballturnier Graue␣Wulstling intrakulturell Italienurlaube Italienurlaubs Kapitalzufluss klausuliertest Luftqualitäten Maulfaulheiten multilingualem multilingualen multilingualer multilinguales Pluraliatantum Simultanschule unauffälligste unglaublichste Unquellbarkeit verklausuliert 51 Definitionen gefunden- Automobilclubs — V. Genitiv Singular des Substantivs Automobilclub. — V. Nominativ Plural des Substantivs Automobilclub. — V. Genitiv Plural des Substantivs Automobilclub.
- Automobilklubs — V. Genitiv Singular des Substantivs Automobilklub. — V. Nominativ Plural des Substantivs Automobilklub. — V. Genitiv Plural des Substantivs Automobilklub.
- Baufluchtlinie — S. Architektur: gerade Linie entlang einer Bebauung.
- Blattaluminium — S. Dünn gewalztes Aluminium.
- Blutkreislaufs — V. Genitiv Singular des Substantivs Blutkreislauf.
- Fußballturnier — S. Schweiz und Liechtenstein: Fussballturnier. — S. Sport: Turnier im Fußball.
- Graue␣Wulstling — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
- intrakulturell — Adj. Innerhalb eines Kulturbereichs befindlich.
- Italienurlaube — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Italienurlaub. — V. Nominativ Plural des Substantivs Italienurlaub. — V. Genitiv Plural des Substantivs Italienurlaub.
- Italienurlaubs — V. Genitiv Singular des Substantivs Italienurlaub.
- Kapitalzufluss — S. Zufluss von Kapital.
- klausuliertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klausulieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klausulieren.
- Luftqualitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Luftqualität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Luftqualität. — V. Dativ Plural des Substantivs Luftqualität.
- Maulfaulheiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Maulfaulheit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Maulfaulheit. — V. Dativ Plural des Substantivs Maulfaulheit.
- multilingualem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- multilingualen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- multilingualer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- multilinguales — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Pluraliatantum — V. Nominativ Plural des Substantivs Pluraletantum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pluraletantum. — V. Dativ Plural des Substantivs Pluraletantum.
- Simultanschule — S. Bildungswesen: paritätische Staatsschule mit christlichem Bildungsziel…
- unauffälligste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- unglaublichste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Unquellbarkeit — S. Eigenschaft, dass etwas nicht quellen, anschwellen kann.
- verklausuliert — Adj. Durch Gesetzesformeln umschrieben, an Bedingungen geknüpft… — Adj. So umschrieben, dass es schwer zu verstehen ist. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verklausulieren.
Siehe diese Liste für:
| |