|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten A, G, H, L, N, U und ÜAnschlusszügen Büchersammlung Gefühlszustand Glaubensbücher Halsentzündung Hausmüllmengen Haustürklingel herausprügelnd Lüftungshandel Lüftungshauben Lüftungsschema Müllfahrzeugen Nachtlüftungen Schachtlüftung schlagen␣zurück Schranklüftung Schulausflügen Sexualgerüchen unfallflüchtig Unglückszahlen überzuschlagen Zahlungsflüsse Zahlungsgründe zurückgehalten zurückschlagen 44 Definitionen gefunden- Anschlusszügen — V. Dativ Plural des Substantivs Anschlusszug.
- Büchersammlung — S. Sammlung von Büchern.
- Gefühlszustand — S. Art der Stimmung, des Gemüts, worin sich jemand befindet.
- Glaubensbücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Glaubensbuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Glaubensbuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Glaubensbuch.
- Halsentzündung — S. Entzündung der Schleimhäute im Hals.
- Hausmüllmengen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hausmüllmenge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hausmüllmenge. — V. Dativ Plural des Substantivs Hausmüllmenge.
- Haustürklingel — S. Klingel an der Haustür.
- herausprügelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs herausprügeln.
- Lüftungshandel — S. Kauf oder Verkauf von Waren der Lüftungsindustrie.
- Lüftungshauben — V. Nominativ Plural des Substantivs Lüftungshaube. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lüftungshaube. — V. Dativ Plural des Substantivs Lüftungshaube.
- Lüftungsschema — S. Grundsätzliches, gedankliches Konzept als Orientierungshilfe… — S. Auf das Wesentliche reduzierte, grafische, übersichtliche Darstellung…
- Müllfahrzeugen — V. Dativ Plural des Substantivs Müllfahrzeug.
- Nachtlüftungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Nachtlüftung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nachtlüftung. — V. Dativ Plural des Substantivs Nachtlüftung.
- Schachtlüftung — S. Bauwesen: Wohnungslüftung und Freie Lüftung eines Raums durch…
- schlagen␣zurück — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Schranklüftung — S. Selbsttätige oder technische Luftzirkulation in und aus einem Schrank.
- Schulausflügen — V. Dativ Plural des Substantivs Schulausflug.
- Sexualgerüchen — V. Dativ Plural des Substantivs Sexualgeruch.
- unfallflüchtig — Adj. Unfallflucht begangen habend.
- Unglückszahlen — V. Nominativ Plural des Substantivs Unglückszahl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unglückszahl. — V. Dativ Plural des Substantivs Unglückszahl.
- überzuschlagen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs überschlagen.
- Zahlungsflüsse — V. Nominativ Plural des Substantivs Zahlungsfluss. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zahlungsfluss. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Zahlungsfluss.
- Zahlungsgründe — V. Nominativ Plural des Substantivs Zahlungsgrund. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zahlungsgrund. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Zahlungsgrund.
- zurückgehalten — Partz. Partizip Perfekt des Verbs zurückhalten.
- zurückschlagen — V. Sich wehren, wenn man angegriffen (geschlagen) wird; als Reaktion… — V. Angreifer in die Flucht schlagen. — V. Unpersönlich, Hilfsverb sein, über einen Gegenstand, etwas…
| |