|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten A, F, 2H, L, S und Üausführlichere ausführlichste Fahrstuhltüren Frühjahrsblume frühlingshafte Frühlingsnacht Fürwahrhaltens Heimatgefühles nachschnüffele nachschnüffeln nachschnüffelt nachschnüfflet Phantomgefühls Schachtlüftung Schlafmützchen schnüffele␣nach schnüffeln␣nach schnüffelt␣nach schnüfflet␣nach Sprachgefühlen Sprachgefühles überfachliches 44 Definitionen gefunden- ausführlichere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- ausführlichste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Fahrstuhltüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Fahrstuhltür. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fahrstuhltür. — V. Dativ Plural des Substantivs Fahrstuhltür.
- Frühjahrsblume — S. Meist Plural: Blume, die im Frühjahr ihre Blüte(n) öffnet.
- frühlingshafte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Frühlingsnacht — S. Eine Nacht im Frühling.
- Fürwahrhaltens — V. Genitiv Singular des Substantivs Fürwahrhalten.
- Heimatgefühles — V. Genitiv Singular des Substantivs Heimatgefühl.
- nachschnüffele — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- nachschnüffeln — V. Umgangssprachlich: eine Person beobachten und versuchen, Informationen…
- nachschnüffelt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- nachschnüfflet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Phantomgefühls — V. Genitiv Singular des Substantivs Phantomgefühl.
- Schachtlüftung — S. Bauwesen: Wohnungslüftung und Freie Lüftung eines Raums durch…
- Schlafmützchen — S. Volkstümlicher Name der Blume Eschscholzia californica aus… — S. Verkleinerungsform von Schlafmütze[1] für eine Mütze die im… — S. Verkleinerungsform von Schlafmütze[2] für einen schläfrigen…
- schnüffele␣nach — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nachschnüffeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schnüffeln␣nach — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schnüffelt␣nach — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nachschnüffeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schnüfflet␣nach — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Sprachgefühlen — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachgefühl.
- Sprachgefühles — V. Genitiv Singular des Substantivs Sprachgefühl.
- überfachliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
| |