|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten A, E, I, 2L, Q und Ualloquierendem alloquierenden alloquierender alloquierendes Aquarellbilder Aquarellbildes aquarellierend aquarellierest aquarelliertem aquarellierten aquarellierter aquarelliertes aquarelliertet Bildqualitäten Einnahmequelle Infrarotquelle Lebensqualität Luftqualitäten Mallorquinerin Mineralquellen Quadrilliarden quadrillionste Quellbarkeiten Quintilliarden Unquellbarkeit 54 Definitionen gefunden- alloquierendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- alloquierenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- alloquierender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- alloquierendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Aquarellbilder — V. Nominativ Plural des Substantivs Aquarellbild. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aquarellbild. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Aquarellbild.
- Aquarellbildes — V. Genitiv Singular des Substantivs Aquarellbild.
- aquarellierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs aquarellieren.
- aquarellierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs aquarellieren.
- aquarelliertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- aquarellierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- aquarellierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- aquarelliertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- aquarelliertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs aquarellieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs aquarellieren.
- Bildqualitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Bildqualität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bildqualität. — V. Dativ Plural des Substantivs Bildqualität.
- Einnahmequelle — S. Möglichkeit, Einnahmen zu erzielen.
- Infrarotquelle — S. Erzeuger, der eine Infrarotstrahlung aussendet, in der Astronomie…
- Lebensqualität — S. Meist Singular: die Gesamtheit verschiedener Faktoren, die…
- Luftqualitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Luftqualität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Luftqualität. — V. Dativ Plural des Substantivs Luftqualität.
- Mallorquinerin — S. Bewohnerin der spanischen Insel Mallorca.
- Mineralquellen — V. Nominativ Plural des Substantivs Mineralquelle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mineralquelle. — V. Dativ Plural des Substantivs Mineralquelle.
- Quadrilliarden — V. Nominativ Plural des Substantivs Quadrilliarde. — V. Genitiv Plural des Substantivs Quadrilliarde. — V. Dativ Plural des Substantivs Quadrilliarde.
- quadrillionste — Adj. Ordnungszahl: in einer Reihenfolge an der Stelle eine Quadrillion…
- Quellbarkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Quellbarkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Quellbarkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Quellbarkeit.
- Quintilliarden — V. Nominativ Plural des Substantivs Quintilliarde. — V. Genitiv Plural des Substantivs Quintilliarde. — V. Dativ Plural des Substantivs Quintilliarde.
- Unquellbarkeit — S. Eigenschaft, dass etwas nicht quellen, anschwellen kann.
Siehe diese Liste für:
| |