|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten A, E, G, L, N, V und WAnklagevorwurf Gutsverwaltern Hausverwaltung Mangrovenwalde Mangrovenwalds Postverwaltung vergewaltigend Vergewaltigern vergewaltigten Vergewaltigung verlange␣wieder verlangt␣wieder Verwaltungsakt verwordagelten Waldvermessung Weltverachtung wiederverlange wiederverlangt Wiedervorlagen Wohnverschlage Wohnverschlags Zollverwaltung 38 Definitionen gefunden- Anklagevorwurf — S. In einer Anklage erhobener Vorwurf gegenüber dem Angeklagten.
- Gutsverwaltern — V. Dativ Plural des Substantivs Gutsverwalter.
- Hausverwaltung — S. Unternehmen, das sich im Auftrag der Eigentümer um die Verwaltung… — S. Aufgaben von [1].
- Mangrovenwalde — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mangrovenwald.
- Mangrovenwalds — V. Genitiv Singular des Substantivs Mangrovenwald.
- Postverwaltung — S. Gesamtheit der Institutionen, die die Einrichtungen und Dienste…
- vergewaltigend — Partz. Partizip Präsens des Verbs vergewaltigen.
- Vergewaltigern — V. Dativ Plural des Substantivs Vergewaltiger.
- vergewaltigten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- Vergewaltigung — S. Straftat, ein sexueller Übergriff, bei dem eine Person gegen… — S. Allgemein: gewaltsames Unterwerfen oder gewaltsamer Eingriff…
- verlange␣wieder — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wiederverlangen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- verlangt␣wieder — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wiederverlangen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Verwaltungsakt — S. Von einer staatlichen Verwaltung vorgenommene hoheitliche Maßnahme…
- verwordagelten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Waldvermessung — S. Forstwirtschaft: Darstellung des Waldgeländes und die Festlegung…
- Weltverachtung — S. Einstellung, alles Weltliche abzulehnen.
- wiederverlange — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- wiederverlangt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — Partz. Partizip Perfekt des Verbs wiederverlangen.
- Wiedervorlagen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wiedervorlage. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wiedervorlage. — V. Dativ Plural des Substantivs Wiedervorlage.
- Wohnverschlage — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wohnverschlag.
- Wohnverschlags — V. Genitiv Singular des Substantivs Wohnverschlag.
- Zollverwaltung — S. Verwaltung des Zolls.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 12 Wörter
- Französisch Wiktionary: 10 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 24 Wörter
| |