|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten A, D, E, 3T und Zabzustotternde auszustattende besetzt␣instand brandschatztet dahinmetzeltet distanziertest instand␣besetzt instandgesetzt instand␣gesetzt in␣Stand␣gesetzt kraftstrotzend landgestütztem landgestützten landgestützter landgestütztes metzeltet␣dahin setzest␣instand setzten␣instand setztet␣instand Staatsdefizite Staatsdefizits Stadtprozelten Startzuständen stattzugebende Zeitdilatation 49 Definitionen gefunden- abzustotternde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
- auszustattende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
- besetzt␣instand — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs instand besetzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs instand besetzen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs instand besetzen.
- brandschatztet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brandschatzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brandschatzen.
- dahinmetzeltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- distanziertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs distanzieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs distanzieren.
- instand␣besetzt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs instand besetzen.
- instandgesetzt — Adj. Wieder in den Zustand gebracht, in dem etwas entsprechend…
- instand␣gesetzt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs instand setzen.
- in␣Stand␣gesetzt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs in Stand setzen.
- kraftstrotzend — Adj. Voller Energie (Kraft) seiend, vor Kraft nicht mehr wissen, wohin.
- landgestütztem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- landgestützten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- landgestützter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- landgestütztes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- metzeltet␣dahin — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- setzest␣instand — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs instand setzen.
- setzten␣instand — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs instand setzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs instand setzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs instand setzen.
- setztet␣instand — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs instand setzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs instand setzen.
- Staatsdefizite — V. Nominativ Plural des Substantivs Staatsdefizit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Staatsdefizit. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Staatsdefizit.
- Staatsdefizits — V. Genitiv Singular des Substantivs Staatsdefizit.
- Stadtprozelten — S. Eine Stadt in Bayern, Deutschland.
- Startzuständen — V. Dativ Plural des Substantivs Startzustand.
- stattzugebende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
- Zeitdilatation — S. Physik: ein physikalisches Phänomen, wonach Vorgänge in einem…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 7 Wörter
- Französisch Wiktionary: 8 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 3 Wörter
- Italienisch Wiktionary: 8 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 1 Wort
| |