|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten A, 2D, 2I und 2Taddiertet␣hinzu autodidaktisch dadaistischste dehydratisiert Deliktsstadien Deliktsstadium Dichtegradient didaktischstem didaktischsten didaktischster didaktischstes Diktatfriedens Friedensdiktat Friedrichstadt hinzuaddiertet Immediatstädte Individualität Industriestadt iodidhaltigste Mastadenitiden Parodontitiden standardisiert 51 Definitionen gefunden- addiertet␣hinzu — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- autodidaktisch — Adj. Bildung: den Selbstunterricht betreffend, für Autodidakten… — Adj. Bildung: durch Selbstunterricht, als Autodidakt.
- dadaistischste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- dehydratisiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dehydratisieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dehydratisieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dehydratisieren.
- Deliktsstadien — V. Nominativ Plural des Substantivs Deliktsstadium. — V. Genitiv Plural des Substantivs Deliktsstadium. — V. Dativ Plural des Substantivs Deliktsstadium.
- Deliktsstadium — S. Strafrecht: Zustand, der den Grad der Vollendung einer Straftat angibt.
- Dichtegradient — S. Physik: Veränderung der Dichte eines Stoffes in einem bestimmten Gebiet. — S. Biochemie: Flüssigkeit, in die aufgebrochene Zellen gegeben…
- didaktischstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- didaktischsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- didaktischster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- didaktischstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- Diktatfriedens — V. Genitiv Singular des Substantivs Diktatfrieden.
- Friedensdiktat — S. Aufgezwungener Friedensvertrag, der vom Verlierer hingenommen werden muss.
- Friedrichstadt — S. Ein Stadtteil in Dresden (Deutschland). — S. Ein Stadtteil in Wittenberg (Deutschland). — S. Ein Stadtteil in Düsseldorf (Deutschland).
- hinzuaddiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Immediatstädte — V. Nominativ Plural des Substantivs Immediatstadt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Immediatstadt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Immediatstadt.
- Individualität — S. Ohne Plural: (unteilbare) Gesamtheit aller Eigenschaften und… — S. Eine in ihrer Unverwechselbarkeit ausgeprägte Persönlichkeit.
- Industriestadt — S. Stadt, in der reichlich Industrie ansässig ist.
- iodidhaltigste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Mastadenitiden — V. Nominativ Plural des Substantivs Mastadenitis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mastadenitis. — V. Dativ Plural des Substantivs Mastadenitis.
- Parodontitiden — V. Nominativ Plural des Substantivs Parodontitis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Parodontitis. — V. Dativ Plural des Substantivs Parodontitis.
- standardisiert — Adj. Durch einen Standard festgelegt. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs standardisieren.
Siehe diese Liste für:
| |