|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten A, C, M, N und 3Tabschmetterten antistatischem entschlammtest erstickten␣Matt herumtatschten Machtantritten Machtantrittes mitschnacktest Mittachtzigern Mittagstischen mittwochnachts Mutterschaften nachgetastetem nachtaktivstem plattgemachten schattenhaftem schmetterten␣ab schnacktest␣mit Spätnachmittag tatschten␣herum Tomatenstücken Tomatenstückes zermantschtest 44 Definitionen gefunden- abschmetterten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- antistatischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- entschlammtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entschlammen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entschlammen.
- erstickten␣Matt — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs ersticktes Matt. — V. Dativ Singular der gemischten Deklination des Substantivs ersticktes Matt.
- herumtatschten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Machtantritten — V. Dativ Plural des Substantivs Machtantritt.
- Machtantrittes — V. Genitiv Singular des Substantivs Machtantritt.
- mitschnacktest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Mittachtzigern — V. Dativ Plural des Substantivs Mittachtziger.
- Mittagstischen — V. Dativ Plural des Substantivs Mittagstisch.
- mittwochnachts — Adv. In den Nachtstunden des/eines Mittwochs.
- Mutterschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Mutterschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mutterschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Mutterschaft.
- nachgetastetem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- nachtaktivstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- plattgemachten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- schattenhaftem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- schmetterten␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schnacktest␣mit — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Spätnachmittag — S. Nicht genau festgelegter, unscharfer Zeitraum am Ende des Nachmittages…
- tatschten␣herum — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Tomatenstücken — V. Dativ Plural des Substantivs Tomatenstück.
- Tomatenstückes — V. Genitiv Singular des Substantivs Tomatenstück.
- zermantschtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zermantschen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zermantschen.
Siehe diese Liste für:
| |