|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten A, 2C, G, I, L und Nangelsächsisch Angelsächsisch angeschlichene augenblicklich ausgeschlichen Ausschleichung Bildungschance Chinalugischen Fibonaccifolge lachen␣scheckig nachmittäglich nachträglichem nachträglichen nachträglicher nachträgliches Nachtschilling scheckiglachen Schlaglichtern 34 Definitionen gefunden- angelsächsisch — Adj. Bezogen auf das Volk der Angelsachsen. — Adj. Auf die angelsächsische Sprache (das Angelsächsische) bezogen. — Adj. Übertragen: eine Kultur betreffend, die von englischer Sprache…
- Angelsächsisch — S. Die angelsächsische Sprache, die zwischen 450 und 1100 im heutigen…
- angeschlichene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- augenblicklich — Adj. Attributiv: gegenwärtig, in diesem Moment stattfindend oder bestehend. — Adj. Adverbiell: jetzt, in diesem Moment. — Adj. Adverbiell: sofort, im nächsten Moment.
- ausgeschlichen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs ausschleichen.
- Ausschleichung — S. Medizin, Plural selten: der Prozess der allmählichen Reduktion…
- Bildungschance — S. Möglichkeit / Wahrscheinlichkeit, sich (beispielsweise als…
- Chinalugischen — V. Genitiv Singular des Substantivs Chinalugisch. — V. Dativ Singular des Substantivs Chinalugisch.
- Fibonaccifolge — S. Mathematik: unendliche Folge von natürlichen Zahlen, beginnend…
- lachen␣scheckig — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- nachmittäglich — Adj. (Regelmäßig) am Nachmittag stattfindend.
- nachträglichem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- nachträglichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- nachträglicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- nachträgliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Nachtschilling — S. 50-Groschen-Münze.
- scheckiglachen — V. Reflexiv; umgangssprachlich: ganz heftig (und anhaltend) lachen.
- Schlaglichtern — V. Dativ Plural des Substantivs Schlaglicht.
Siehe diese Liste für:
| |