|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten A, B, K, 2N, R und Üabzudrückenden Balkonbrüstung Banküberfällen bekanntwürdest besannen␣zurück besannst␣zurück Brückenbauerin Kahnbeinbrüche Kasperlebühnen Klassenbüchern Küchenarbeiten Landungsbrücke Merkmalbündeln Rückstauebenen rückzubauenden Schwankbüchern Straßenbrücken unverrückbaren überfrankieren würdest␣bekannt zurückbauenden zurückbesannen zurückbesannst zurückhabenden 46 Definitionen gefunden- abzudrückenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- Balkonbrüstung — S. Brüstung eines Balkons.
- Banküberfällen — V. Dativ Plural des Substantivs Banküberfall.
- bekanntwürdest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- besannen␣zurück — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- besannst␣zurück — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Brückenbauerin — S. Weibliche Person, die beruflich Brücken baut.
- Kahnbeinbrüche — V. Nominativ Plural des Substantivs Kahnbeinbruch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kahnbeinbruch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kahnbeinbruch.
- Kasperlebühnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kasperlebühne. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kasperlebühne. — V. Dativ Plural des Substantivs Kasperlebühne.
- Klassenbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Klassenbuch.
- Küchenarbeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Küchenarbeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Küchenarbeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Küchenarbeit.
- Landungsbrücke — S. Anlegestelle für Schiffe mit Verbindung zum Ufer, über die…
- Merkmalbündeln — V. Dativ Plural des Substantivs Merkmalbündel.
- Rückstauebenen — V. Nominativ Plural des Substantivs Rückstauebene. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rückstauebene. — V. Dativ Plural des Substantivs Rückstauebene.
- rückzubauenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- Schwankbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Schwankbuch.
- Straßenbrücken — V. Schweiz und Liechtenstein: Strassenbrücken. — V. Nominativ Plural des Substantivs Straßenbrücke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Straßenbrücke.
- unverrückbaren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- überfrankieren — V. Postwesen: ein Postwertzeichen auf eine Postsendung kleben…
- würdest␣bekannt — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zurückbauenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zurückbesannen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückbesannst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurückhabenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |