|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten A, B, H, I, 2M und UAluminiumblech bricht␣zusammen durchstimmbare hieben␣zusammen hiebet␣zusammen hiebst␣zusammen Mathematikbuch Mobilmachungen schieb␣zusammen unabkömmlichem unabkömmlichen unabkömmlicher unabkömmliches unbarmherzigem uneinnehmbarem unmaßgeblichem zusammenbricht zusammenhieben zusammenhiebet zusammenhiebst 39 Definitionen gefunden- Aluminiumblech — S. Blech aus Aluminium.
- bricht␣zusammen — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- durchstimmbare — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- hieben␣zusammen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- hiebet␣zusammen — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- hiebst␣zusammen — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Mathematikbuch — S. Lehrbuch, das sich der Mathematik widmet.
- Mobilmachungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Mobilmachung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mobilmachung. — V. Dativ Plural des Substantivs Mobilmachung.
- schieb␣zusammen — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zusammenschieben.
- unabkömmlichem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unabkömmlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unabkömmlicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- unabkömmliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- unbarmherzigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- uneinnehmbarem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unmaßgeblichem — V. Schweiz und Liechtenstein: unmassgeblichem. — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zusammenbricht — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zusammenhieben — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zusammenhiebet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zusammenhiebst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |